Die Häftlinge in der Sowjetzone 1952.

Informationen im Zusammenhang mit der ehemaligen 'Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)' und späteren DDR.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Die Häftlinge in der Sowjetzone 1952.

Beitrag von -sd- »

Die Häftlinge in der Sowjetzone.

Die Stuttgarter 'Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung' berichtet u. a.:
„Über das Schicksal der politischen Gefangenen in der Sowjetzone liegen
der Bundesregierung jetzt zuverlässige Schätzungen vor. Immer noch sind
die Gefängnisse und Zuchthäuser im Durchschnitt sechsfach überbelegt.
Die Zahl der Gefangenen wird auf über 100.000 geschätzt, wovon nur
ungefähr 10 Prozent kriminelle, alle anderen politische Gefangene oder
sogenannte "Wirtschaftsverbrecher" sind. Einen Teil davon bilden die
„Restbestände" der Internierten aus den früheren Konzentrationslagern
der sowjetischen Besatzungsmacht. Die Gesamtzahl dieser in den ursprüng-
lich 13 Lagern seit 1945 untergebrachten Internierten wird auf 185.000
geschätzt. 96.000 sind gestorben und rund 37.000 sind in die Sowjetunion
abtransportiert worden“.

Quelle: OSTPREUSSENBLATT, 05.12.1952
Antworten

Zurück zu „SBZ sowie DDR“