Namensunterscheidungen Männer / Frauen.

Woher stammt mein Name ?
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Namensunterscheidungen Männer / Frauen.

Beitrag von -sd- »

1. August 2011

In den slawischsprachigen Ländern hat sich diese Namensunterscheidung
zwischen Männlein und Weiblein bis heute erhalten, z.B. russisch Putin
(Name des Mannes) - Putina (Name der Ehefrau), polnisch Sobierski
(Mannesname) - Sobierska (weibliche Namensform, auch für die Töchter).
Die männliche Namensform wurde immer als die grundlegende angesehen
(parallel zur Rechtsstellung des Mannes gegenüber der Frau). Dies wird
auch (wenngleich auf andere Weise) in den englischen Bezeichnungen
für 'Mann' und 'Frau' deutlich: Mann/Mensch [!] = man, Frau = woman;
aus 'wifman' (Weibsmensch) zu 'wimman', dann zu 'woman'.

In Deutschland gibt es die weibliche Nachnamensendung noch zur Goethe-
zeit, wird schließlich aber ungebräuchlich.

Rolf-Peter Perrey

-

2. August 2011

Ich kann mich den Erklärungen von Rolf-Peter voll anschließen.
Hinzufügen darf ich noch:

Ganz klar waren die Namensgebungen ein Ausdruck des herrschenden
Patriarchats. Eine Frau war das Anhängsel des Mannes, die allein nicht
geschäftsfähig war. "Wengerin" = dem Wenger seine.

Heinz Radde
Mailto: radde@postmail.ch
Antworten

Zurück zu „Namenforschung / Namenkunde (Onomastik).“