Bevölkerungsgeschichte der Mark Brandenburg.

Moderator: -sd-

Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Bevölkerungsgeschichte der Mark Brandenburg.

Beitrag von -sd- »

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte der Mark Brandenburg.
Band 18:

Georg Grüneberg 'Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamts-
Register der ehemals brandenburgischen Kreise Königsberg, Soldin, Landsberg,
Arnswalde, Friedeberg, Ost- und Weststernberg, Crossen, Züllichau-Schwiebus,
Guben und Sorau (östl. der Neiße), Schwerin, Meseritz, Bomst'
.


Bestandsverzeichnis 2019.

Dieses Bestandsverzeichnis ist der aktuellste und einzig vollständige Nachweis
heute noch existierender Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standes-
amtsregister der oben genannten neumärkischen Kreise.

Alle erreichbaren Bestände deutscher und polnischer, staatlicher und kirch-
licher Archive wurden erfaßt, auch die verfilmten Bestände der Kirche Jesu
Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in den USA.
Im Januar 2019 wurden alle Bestände aktualisiert.

Auf der Basis der Gemeindelexika 1930/32 erscheinen in dem Buch alle Orte
alphabetisch, dazu die Kreisangabe, der polnische Ortsname und alle dazu-
gehörigen Wohnplätze und Siedlungen. Genannt werden auch die Zuständig-
keiten: Evangelische bzw. lutherische und katholischen Kirche, Standesamt
und Amtsgericht.

Getrennt nach Geburten, Ehen und Sterbefällen folgen detailliert alle nach-
weisbaren Jahrgänge vorhandener Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate
und Standesamtsregister und deren heutige Lagerorte inklusive Anschriften.
Mit diesem Buch liegt erstmals nach dem Krieg der interessierten Öffent-
lichkeit, den Familienforschern, Archiven und Behörden ein vollständiges,
aktuelles Bestandsverzeichnis des gesamten bearbeiteten Gebietes vor.

308 Seiten, Softcover, 1 farbige Kartenbeilage, Lenzen (Elbe) 2019
Preis: 28,70 Euro

Preis bei Online-Bestellung 25,70 EUR + 3,30 EUR Versandkosten Inland,
ISBN 978-3-9818652-1-9

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Neumark-Forscher,

Sowohl 2019, aber besonders im Jahr 2020 gab es diverse Veränderungen im Bestand
der Staatsarchive, da viele polnische Standesämter sich gern von den Standesamts-
registern vor 1945 trennen möchten. Leider bildet das Standesamt Landsberg trotz
Abgabe diverser Jahrgänge noch eine un”rühmliche Ausnahme”, denn noch immer
hüten sie Bestände aus der Zeit vor 1900. Dennoch, es hat sich viel bewegt, und es
sind auch bisher nicht genannte Jahrgänge an Standesamtsregistern aufgetaucht,
außerdem wurde das älteste Kirchenbuch von Tornow ab 1731 dem Staatsarchiv
Landsberg übergeben.

Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte der Mark Brandenburg.
Band 19:

Georg Grüneberg 'Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamts-
Register der ehemals brandenburgischen Kreise Königsberg, Soldin, Landsberg,
Arnswalde, Friedeberg, Ost- und Weststernberg, Crossen, Züllichau-Schwiebus,
Guben und Sorau (östl. der Neiße), Schwerin, Meseritz, Bomst'
.


Das Bestandsverzeichnis 2021 ist ab sofort lieferbar.
Der Preis bei Online-Bestellung liegt bei 29,70 Euro inkl. Versand.

Georg Grüneberg

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Re: Bevölkerungsgeschichte der Mark Brandenburg.

Beitrag von -sd- »

Freundlicherweise weisen Sie auf mein folgendes Buch hin:
Georg Grüneberg
Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamtsregister . . .
= Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte der Mark Brandenburg,
Band 19

Das Buch ist nicht mehr aktuell.
Aktuell ist:
= Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte der Mark Brandenburg,
Band 21
Bestandsverzeichnis 2025


Besten Dank und freundliche Grüße
Georg Grüneberg
Antworten

Zurück zu „Brandenburg-Literatur“