72.000 Vertriebene flüchteten aus der Sowjetzone.

Informationen im Zusammenhang mit der ehemaligen 'Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)' und späteren DDR.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

72.000 Vertriebene flüchteten aus der Sowjetzone.

Beitrag von -sd- »

72.000 Vertriebene flüchteten aus der Sowjetzone.

Einem halboffiziellen Bericht des Berliner Senators für Sozialwesen
an das Bundesvertriebenenministerium ist zu entnehmen, daß seit
1949 bis zum 31. Januar 1954 über 72.000 Heimatvertriebene aus
der Sowjetzone nach Westdeutschland oder Westberlin flüchteten.
In Westberlin selbst haben etwa 10.000 Heimatvertriebene aus der
Sowjetzone den Zuzug erhalten, so daß nunmehr die Zahl der Hei-
matvertriebenen in der alten Reichshauptstadt rund 160.000 beträgt;
davon sind 40.000 Mitglieder der im Berliner Landesverband der
Heimatvertriebenen vereinigten ostdeutschen Landsmannschaften.
Der größte Teil dieser Berliner Landsmannschaften feiert in diesem
Jahr sein fünfjähriges Bestehen, da vor 1949 die Gründung von
Landsmannschaften in Berlin verboten war.

Quelle: OSTPREUSSENBLATT, 27. März 1954
Antworten

Zurück zu „SBZ sowie DDR“