Am Schnittpunkt bedeutender Verkehrswege.
Verfasst: 30.07.2025, 12:45
-----------------------------------------------------------------------
Die politischen, gesellschaftlichen und sozialen Zusam-
menhänge innerhalb des Staates Israel und der palästi-
nensischen Autonomiegebiete.
Einander ausschließende Gegensätze, überraschende
Verschmelzungen, unüberschaubare Vielfalt und Einzig-
artigkeit charakterisieren die Eigenart des Landes Israel.
Seit der Gründung Israels im Mai 1948 entwickelte sich
Israel zu einem modernen Staat im Nahen Osten. Trotz
schwerster Konflikte bis hin zu kriegerischen Auseinander-
setzungen mit umliegenden arabischen Nachbarn konnte
sich Israel in seiner Existenz behaupten.
-----------------------------------------------------------------------
Die ursprüngliche kleine jebusitische Siedlung Jebus,
am Schnittpunkt bedeutender Verkehrswege, wurde
vor etwa 3000 Jahre nach der Eroberung durch König
David die Hauptstadt eines ersten israelitischen Reichs.
Seitdem erlebte Jerusalem eine bis auf den heutigen
Tag schicksalhaft wechselnde Geschichte. Trotz Erober-
ung und Zerstörung verschwand sie nicht unter dem
Schutt der Jahrtausende. Als politisch wichtiger Stand-
ort und religiöses Zentrum dreier monotheistischer
Religionen, dem Judentum, Christentum und dem
Islam, war und ist sie immer wieder Ziel unterschied-
lichster Bestrebungen.
-----------------------------------------------------------------------
Die politischen, gesellschaftlichen und sozialen Zusam-
menhänge innerhalb des Staates Israel und der palästi-
nensischen Autonomiegebiete.
Einander ausschließende Gegensätze, überraschende
Verschmelzungen, unüberschaubare Vielfalt und Einzig-
artigkeit charakterisieren die Eigenart des Landes Israel.
Seit der Gründung Israels im Mai 1948 entwickelte sich
Israel zu einem modernen Staat im Nahen Osten. Trotz
schwerster Konflikte bis hin zu kriegerischen Auseinander-
setzungen mit umliegenden arabischen Nachbarn konnte
sich Israel in seiner Existenz behaupten.
-----------------------------------------------------------------------
Die ursprüngliche kleine jebusitische Siedlung Jebus,
am Schnittpunkt bedeutender Verkehrswege, wurde
vor etwa 3000 Jahre nach der Eroberung durch König
David die Hauptstadt eines ersten israelitischen Reichs.
Seitdem erlebte Jerusalem eine bis auf den heutigen
Tag schicksalhaft wechselnde Geschichte. Trotz Erober-
ung und Zerstörung verschwand sie nicht unter dem
Schutt der Jahrtausende. Als politisch wichtiger Stand-
ort und religiöses Zentrum dreier monotheistischer
Religionen, dem Judentum, Christentum und dem
Islam, war und ist sie immer wieder Ziel unterschied-
lichster Bestrebungen.
-----------------------------------------------------------------------