Seite 1 von 1

Lüftlmalerei in Oberbayern.

Verfasst: 24.08.2025, 12:35
von -sd-
Oberammergau.
Haus Nr. 139 weist am Giebel das Bild des hl. Johannes
mit folgenden Versen:

"O Sankt Johannes uns bewahr
In aller noth und Wasserg'fahr.
Erhalte uns in deiner Gunst
und uns erett von der Feuerßbrunst.
Durch deine bitt Wolst unß erwerben,
daß Wür nicht in sündten sterben.
Mit dir geniessen d'Ewig Freidt
und Loben Gott in Ewigkeit."

-

Unterammergau.
Das Haus Nr. 82 (beim Graswanger) hat über der Tür
eine 'Muttergottes von Ettal' mit der Schrift:

"Vile seindt, die mich neiden,
wenig aber, die mich Kleiden
und seindt derneten (der Nöten) noch so viel,
geschieht doch was gott will."

-

Auf einer alten Holzbildtafel vom Jahr 1755
>> beim Fuchs << im nahen Kohlgrub heißt es:

"Ob mich schon viele Neider hassen,
müssen s' mir doch Gottes Segen lassen.
Und wären der Neider noch so viel
geschieht doch, was Gott haben will."

-

Schliersee.
Der Wölfibauernhof in Aurach bei Schliersee zeigt gelbe
Fensterbekrönungen und etliche phantastische Ornamente
in Pinselstrichmanier. An der Hausecke sind in einem Rahmen
die Buchstaben J.B., zwei verbundene Herzen und die Jahres-
zahl 1765. Die Inschrift am Dachgebälk lautet:

"Wir pauen bei der strasen,
die Leit nur reden laßen.
Wans nur diesen gfallt,
der uns bezahlt."

Quelle:
Paul Ernst Rattelmüller 'Lüftlmalerei in Oberbayern'.
Süddeutscher Verlag, München 1981.