Dokumentation der historischen Region Ostbrandenburg.
Verfasst: 12.09.2012, 20:10
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt bitte daran, daß das 'Haus Brandenburg' in Fürstenwalde alles sammelt,
was zur Neumark gehört. Dazu gehört auch eine beträchtliche Sammlung
Post- bzw. Ansichtskarten. Einerseits werden dort gern weitere entgegen-
genommen, andererseits kann man sich dort welche bestellen.
Eine Übersicht dazu und noch viel mehr gibt es in der Datenbank des Inventars
(derzeit fast 15.000 Datensätze, weitere folgen):
www.stiftung-brandenburg.de
Archiv / Inventar
Eine Anleitung für eine gezielte Suche gibt es auf der Seite als PDF.
Bernd Thiel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dokumentation der historischen Region Ostbrandenburg.
Das Haus der Stiftung Brandenburg in Fürstenwalde (Spree) dient der
Überlieferung und Dokumentation der historischen Region Ostbrandenburg
mit seinen Bereichen Bibliothek, Archiv, Museum sowie mit Ausstellungen
und Veranstaltungen. Siehe: http://www.haus-brandenburg-fuerstenwalde.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Heimatkreise der Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg:
http://www.haus-brandenburg-fuerstenwal ... chaft.html
Die Mitglieder sind überwiegend ehemalige Bewohner und deren Nachkommen
des früheren Ostbrandenburgs. Sie haben sich in sogenannten Heimatkreisen,
die den historischen Kreisgebieten entsprechen, sowie in Landesverbänden
zusammengeschlossen, deren organisatorisches Dach die Landsmannschaft ist.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu den archivalischen Sammlungen im Haus Brandenburg gehören historische
Akten, Personen- und Sachdokumente, Tagebücher, Erinnerungen und andere
Aufzeichnungen, ferner Zeitungsausschnitte, Prospekte, Plakate und ähnliche
Drucksachen, vor allem aber ein umfangreiches Bildarchiv mit Ansichtskarten
und Fotos, mit Filmen und Videokassetten. Es geht darum, der Nachwelt
Belege jeder Art zur Geschichte Ostbrandenburgs zu überliefern.
Näheres > http://www.haus-brandenburg-fuerstenwal ... rchiv.html
Stiftung Haus Brandenburg
Parkallee 14
15517 Fürstenwalde (Spree)
Tel. 03361 310952
Fax 03361 310956
eMail: info@haus-brandenburg-fuerstenwalde.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Denkt bitte daran, daß das 'Haus Brandenburg' in Fürstenwalde alles sammelt,
was zur Neumark gehört. Dazu gehört auch eine beträchtliche Sammlung
Post- bzw. Ansichtskarten. Einerseits werden dort gern weitere entgegen-
genommen, andererseits kann man sich dort welche bestellen.
Eine Übersicht dazu und noch viel mehr gibt es in der Datenbank des Inventars
(derzeit fast 15.000 Datensätze, weitere folgen):
www.stiftung-brandenburg.de
Archiv / Inventar
Eine Anleitung für eine gezielte Suche gibt es auf der Seite als PDF.
Bernd Thiel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dokumentation der historischen Region Ostbrandenburg.
Das Haus der Stiftung Brandenburg in Fürstenwalde (Spree) dient der
Überlieferung und Dokumentation der historischen Region Ostbrandenburg
mit seinen Bereichen Bibliothek, Archiv, Museum sowie mit Ausstellungen
und Veranstaltungen. Siehe: http://www.haus-brandenburg-fuerstenwalde.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Heimatkreise der Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg:
http://www.haus-brandenburg-fuerstenwal ... chaft.html
Die Mitglieder sind überwiegend ehemalige Bewohner und deren Nachkommen
des früheren Ostbrandenburgs. Sie haben sich in sogenannten Heimatkreisen,
die den historischen Kreisgebieten entsprechen, sowie in Landesverbänden
zusammengeschlossen, deren organisatorisches Dach die Landsmannschaft ist.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu den archivalischen Sammlungen im Haus Brandenburg gehören historische
Akten, Personen- und Sachdokumente, Tagebücher, Erinnerungen und andere
Aufzeichnungen, ferner Zeitungsausschnitte, Prospekte, Plakate und ähnliche
Drucksachen, vor allem aber ein umfangreiches Bildarchiv mit Ansichtskarten
und Fotos, mit Filmen und Videokassetten. Es geht darum, der Nachwelt
Belege jeder Art zur Geschichte Ostbrandenburgs zu überliefern.
Näheres > http://www.haus-brandenburg-fuerstenwal ... rchiv.html
Stiftung Haus Brandenburg
Parkallee 14
15517 Fürstenwalde (Spree)
Tel. 03361 310952
Fax 03361 310956
eMail: info@haus-brandenburg-fuerstenwalde.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------