Kalisz: Matrikenakten (Geburten, Heiraten, Todesfälle).
Verfasst: 21.09.2013, 17:34
---------------------------------------------------------------------------------------------
Kalisz: Matrikenakten (Geburten, Heiraten, Todesfälle) 1874-1905.
Staatsarchiv Kalisz
ul. poznanska 207
62-800 Kalisz
Wir informieren Sie, daß das Staatsarchiv Kalisz die Matrikenakten
(Geburten, Heiraten, Todesfälle) des Gebiets der ehemaligen Wojewodschaft
Kalisz aus den Jahren 1874-1905 besitzt.
Die Akten aus den vorhergehenden Jahren dieses Gebiets befinden sich
im Staatsarchiv Poznan (ul. 23 lutego 41/43, 60-967 Poznan),
e-mail: archiwumpoznan@a4.pl,
die Akten aus der Zeit nach 1904 befinden sich bei den lokalen Standesämtern.
Besondere Informationen zu Matrikenakten finden sich auf der Seite der
Oberen Archivdirektion http://www.archiva.gov.pl, Abschnitt PRADZIAD.
Wir informieren Sie, daß zur Durchführung von genealogischen Gesuchen
unbedingt die Angabe folgender Daten notwendig ist:
Name der gesuchten Person oder Familie,
Bekenntnis der gesuchten Person oder Familie (Ort, Pfarramt, Gemeinde),
sowie besondere Daten oder annähernde zu Geburt, Heirat, Tod.
gez. Krystyna Becka
---------------------------------------------------------------------------------------------
Kalisz: Matrikenakten (Geburten, Heiraten, Todesfälle) 1874-1905.
Staatsarchiv Kalisz
ul. poznanska 207
62-800 Kalisz
Wir informieren Sie, daß das Staatsarchiv Kalisz die Matrikenakten
(Geburten, Heiraten, Todesfälle) des Gebiets der ehemaligen Wojewodschaft
Kalisz aus den Jahren 1874-1905 besitzt.
Die Akten aus den vorhergehenden Jahren dieses Gebiets befinden sich
im Staatsarchiv Poznan (ul. 23 lutego 41/43, 60-967 Poznan),
e-mail: archiwumpoznan@a4.pl,
die Akten aus der Zeit nach 1904 befinden sich bei den lokalen Standesämtern.
Besondere Informationen zu Matrikenakten finden sich auf der Seite der
Oberen Archivdirektion http://www.archiva.gov.pl, Abschnitt PRADZIAD.
Wir informieren Sie, daß zur Durchführung von genealogischen Gesuchen
unbedingt die Angabe folgender Daten notwendig ist:
Name der gesuchten Person oder Familie,
Bekenntnis der gesuchten Person oder Familie (Ort, Pfarramt, Gemeinde),
sowie besondere Daten oder annähernde zu Geburt, Heirat, Tod.
gez. Krystyna Becka
---------------------------------------------------------------------------------------------