25.000 Nachlässe im Internet verfügbar.
Verfasst: 24.11.2013, 11:14
-------------------------------------------------------------------------------------------
Zentrale Datenbank Nachlässe (ZDN).
Informationen zu mehr als 25.000 Nachlässen im Internet verfügbar:
http://www.nachlassdatenbank.de/
Die Zentrale Datenbank Nachlässe (ZDN) ist eine vom Bundesarchiv
in Kooperation mit anderen Archiven und Organisationen erstellte Daten-
bank, in der Nachlässe und Teilnachlässe aus über 1.000 Institutionen
erfaßt sind.
Nachlässe zur deutschen Geschichte:
http://www.bundesarchiv.de/benutzung/sa ... ex.html.de
Das staatliche Archivgut im Bundesarchiv wird durch Nachlässe zur
deutschen Geschichte ergänzt. Dabei handelt es sich um persönliche
Unterlagen und Nachlässe von Personen mit überregionaler Wirkung
oder Betätigung
=> in Politik, öffentlicher Verwaltung, Militär, unmittelbaren und
mittelbaren Körperschaften des öffentlichen und privaten Rechts
und in sonstigen Einrichtungen besonderer Fachrichtungen,
=> in Forschung, Wissenschaft, Publizistik und Medien,
=> in Verbänden, Vereinen und ähnlichen Gruppierungen,
mit gesamtgesellschaftlicher Bedeutung, unabhängig von ihrer
beruflichen Funktion, sowie von Funktionsträgern in Einrichtungen,
deren Überlieferung vom Bundesarchiv verwahrt wird.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Zentrale Datenbank Nachlässe (ZDN).
Informationen zu mehr als 25.000 Nachlässen im Internet verfügbar:
http://www.nachlassdatenbank.de/
Die Zentrale Datenbank Nachlässe (ZDN) ist eine vom Bundesarchiv
in Kooperation mit anderen Archiven und Organisationen erstellte Daten-
bank, in der Nachlässe und Teilnachlässe aus über 1.000 Institutionen
erfaßt sind.
Nachlässe zur deutschen Geschichte:
http://www.bundesarchiv.de/benutzung/sa ... ex.html.de
Das staatliche Archivgut im Bundesarchiv wird durch Nachlässe zur
deutschen Geschichte ergänzt. Dabei handelt es sich um persönliche
Unterlagen und Nachlässe von Personen mit überregionaler Wirkung
oder Betätigung
=> in Politik, öffentlicher Verwaltung, Militär, unmittelbaren und
mittelbaren Körperschaften des öffentlichen und privaten Rechts
und in sonstigen Einrichtungen besonderer Fachrichtungen,
=> in Forschung, Wissenschaft, Publizistik und Medien,
=> in Verbänden, Vereinen und ähnlichen Gruppierungen,
mit gesamtgesellschaftlicher Bedeutung, unabhängig von ihrer
beruflichen Funktion, sowie von Funktionsträgern in Einrichtungen,
deren Überlieferung vom Bundesarchiv verwahrt wird.
-------------------------------------------------------------------------------------------