-----------------------------------------------------------------------------------------------
St. Josefi-Stift Knabenwaisenhaus und Erziehungsheim in Heilsberg/Ostpr.
Ordensschwestern - Direktor - Einwohner - Waisenkinder.
Nachfolgen aus:
'Heilsberg im Ermland. Die Einwohner der Stadt 1938 - 1945.'
von Walter Merten.
Herausgegeben von der Kreisgemeinschaft Heilsberg,
Meppen 1983.
Seiten 156-161:
Bergstr. 11
St. Josefi-Stift
(Knabenwaisenhaus und Erziehungsheim):
(1938: 140 Waisenkinder)
Ordensschwestern: Katharinerinnen:
1) BÖNIGK, Sr. M. Adelgard,
* ... 1900, (verzogen 1940),
+ Rastenburg 26.01.1945 ermordet (45J).
2) BRÜCKMANN, Sr. M. Bernardina,
* Heiligenfelde (Kreis Heilsberg) 27.10.1900,
(1939: Berlin),
Postanschrift: 4232 Xanten.
3) BUCHHOLZ, Sr. M. Isberga,
* 09.06.1898,
Profeß 1920,
Postanschrift: 4232 Xanten.
4) CERSAN, Sr. M. Thea,
* 03.05.1888,
Profeß 1915,
+ Neheim-Hüsten 28.03.1969 (80J).
5) GAEDIGK, Sr. M. Frideswida,
* 1908,
Profeß 1933,
Postanschrift: unbekannt
6) GRUNWALD, Sr. M. Philiberta,
* 25.02.1886,
Profeß 1910,
+ Bad Rothenfelde 25.10.1950 (64J).
7) KÄSE, Sr. M. Sebastiana,
* Santoppen (Kreis Rößel) 01.01.1903,
(verzogen 1939 nach Königsberg),
Postanschrift: 1000 Berlin-Wilmersdorf.
8) MAJEWSKI , Sr. M. Agathonia,
* 29.01.1902,
Profeß 1927,
Postanschrift: 4232 Xanten.
9. PIETRUSZENSKI (jetzt: PETERSDORE), Sr. M. Adelberga,
* 26.07.1900,
Profeß 1927,
+ Frankfurt/Main 09.06.1973 (72J).
10. SAMLAND, Sr. M. Aurelia,
* 15.06.1897,
Profeß 1920,
+ Bad Rothenfelde 30.11.1950 (53J).
GERIGK, Hugo,
* Sternberg (Kreis Heilsberg) 26.08.1903, rk,
Direktor und Religionslehrer im Josefi-Stift,
Priesterweihe: 08.02.1931,
+ Lindenberg/Allgäu 22.04.1968 (64J).
GERIGK, Maria
(Schwester von vor), Haushälterin.
Postanschrift ... ?
Weitere Einwohner im Josefi-Stift (1938 genannt):
1) BLEYER, Helmut, Mittelschullehrer / ... ?
2) DARGEL, Franz, Arbeiter / ... ?
3) GEHRMANN, Elisabeth, Rentnerin / ... ?
4) GRUNERT, Josef, Arbeiter / ... ?
5) HEYDE, Felix, Lehrer / ... ?
6) KUHN, Maria, Rentnerin / ... ?
7) PETRIKOWSKI, Bruno, Erzieher / ... ?
8) WEISSENER, Edmund, Landwirt / ... ?
9) WIWIORRA, Franziska,
*... 09.06.1876,
Rentnerin,
+ Telgte 19.03.1972 (95J).
10)WIWIORRA, Maria, Rentnerin / ... ?
11) WOYK, Barbara, Rentnerin / ... ?
12) BLUDAU, Berta,
* Wagten (Kreis Braunsberg) 25.07.1892,
+ Frankfurt (Main) 26.05.1977 (84J).
13) RADTKE, Anna,
* Alt-Vierzighuben (Kreis Allenstein) 23.11.1892,
+ Erfde 23.05.1951 (58J).
Waisenkinder / im Heim seit ...
(geflüchtet am 31.01.1945):
1. ACHTSNICHT, Alfons,
* Mehlsack (Kreis Braunsberg) 19.04.1932; 01.06.1943.
2. ADOMEIT, Bruno,
* Wormditt (Kreis Braunsberg) 25.06.1931; 05.09.1938.
3. BARDISCHEWSKI, Kurt,
* Allenstein 09.07.1940; 14.08.1944.
4. BARDISCHEWSKI, Walter,
*Allenstein 19.04.1934; 14.08.1944.
5. BARANOWSKI, Harry,
* Marienwerder 04.04.1939; 14.05.1941.
6. - Heinz,
* Marienwerder 06.10.1934; 14.8.1941.
7. - Kurt,
* Marienwerder 14.01.1938; 13.01.1943.
8. - Paul,
* Marienwerder 06.03.1936; 13.08.1942.
9. - Walter,
* Marienwerder 27.06.1933; 01.10.1943.
10. BARKANOWITZ, Günter,
* Danzig 24.12.1930; 15.12.1942.
11. BERNSTEIN, Gerd,
* Allenstein 27.07.1943; 19.01.1945.
12. BESENER, Helmut,
* Heilsberg 12.02.1933; 17.08.1943.
13. BIENDARRA, Hans,
* Osterode/Opr. 25.04.1923; 20.05.1935.
14. BIERWALD, Alfons,
* Lindwald (Kreis Braunsberg) 12.12.1928; 11.07.1938.
15. BIERWALD, Franz,
* Lindwald (Kreis Braunsberg) 13.07.1930; 11.07.1938.
16. BLOGOSLAW, Anton,
* Allenstein 13.06.1930; 29.06.1943.
17. BÖHNKE, Heinz,
* Wormditt (Kreis Braunsberg) 09.05.1930; 12.12.1942.
18. - Walter,
* Wormditt 02.01.1932; 12.12.1942.
19. BOENKE, Gert,
* Berlin 17.06.1940; 17.10.1942.
20. BOGDANSKI, Gerhard,
* Allenstein 01.01.1937; 29.06.1944.
21. - Günter,
* Allenstein 14.06.1934; 29.06.1944.
22. - Heinz,
* Allenstein 04.04.1938; 29.06.1944.
23. - Horst,
* Allenstein 22.05.1941; 29.06.1944.
24. - Siegfried,
*Allenstein 28.05.1942; 29.06.1944.
25. BRAUN, Eberhard,
* Königsberg 11.01.1938; 04.08.1944.
26. - Erhard,
* Königsberg 17.07.1930; 12.08.1939.
27. - Erich,
* Königsberg 21.01.1940; 04.08.1944.
28. - Ernst,
* Königsberg 15.07.1936; 14.12.1942.
29. - Lothar,
* Königsberg 27.05.1935; 14.12.1942.
30. BRIESE, Alfred,
*Stettenbruch (Kreis Rastenburg) 03.12.32; 07.09.37.
31. - Bernhard,
*Stettenbruch 24.05.1935; 07.09.1937.
32. - Helmut,
* Stettenbruch 25.02.1934; 07.09.1937.
33. - Otto,
* Dreihöfen (Kreis Rastenburg) 05.08.1928; 07.09.1937.
34. BUCHHOLZ, Bernhard,
* 17.04.1936; 28.01.1944.
35. BUCKSCH, Heinz,
* Wangern (Kreis Breslau) 06.03.1933; 27.03.1943.
36. - Josef,
* Wangern 01.11.1934; 27.03.1943.
37. BUDRYS, Helmut,
* Memel 29.05.1934; 27.03.1943.
38. CZESCHINSKI, Herbert,
* Prägsten (Kreis Mohrungen) 25.03.29; 22.
39. DAVIDOFF, Andreas,
* Borzymnen 15.03.1930; 29.11.35. /12.40.
40. - Johann,
* Sawadden/Ortelsburg 19.11.1931; 29.11.34.
41. DEDNER, Heinz,
* Königsberg 15.04.1932; 07.07.1936.
42. DEMSKI, Horst,
* Schäferei/Marienwerder 25.10.34; 15.12.42.
43. DICKAS, Götz,
* Gera (Thüringen) 11.08.1931; 17.03.1941.
44. - Reiner,
* Gera 19.01.1930; 06.01.1941.
45. DORSCH, Karl-Heinz,
* Allenstein 22.01.1933; 05.05.1943.
46. EISENBERGER, Kurt,
* Komainen (Kreis Braunsberg) 28.08.1928; 08.05.1941.
47. - Paul,
* Workeim (Kreis Heilsberg) 29.10.1933; 08.05.1941.
48. ERDMANN, Leo,
* Seeburg (Kreis Rößel) 05.04.1931; 12.05.1944.
49. FOETZKE, Ewald,
* Allenstein 27.12.1939; 03.01.1945.
50. FORMANSKI, Gerhard,
* Berlin 24.12.1930; 05.12.1944.
51. FREUDE, Helmut,
* Regerteln (Kreis Heilsberg) 02.12.1935; 05.08.1941.
52. FREUNDT, Reinhold,
* Dresden 06.01.1931; 31.05.1938.
53. - Wolfgang,
* Königsberg 05.04.1933; 15.12.1942.
54. FROMM, Arnold,
* Insterburg 18.12.1938; 03.01.1945.
55. GERING, Manfred,
* Königsberg 19.02.1935; 15.12.1942.
56. GILKE, Hermann,
* Königsberg 02.09.1932; 12.12.1942.
57. GRAHS, Heinz,
* Rößel 15.02.1930; 17.04.1944.
58. GRIZEWSKI, Franz,
* Spiegelberg (Kreis Allenstein) 04.11.37; 06.07.44
59. GROSS, Heinz,
* Allenstein 24.03.1929; 16.06.1936.
60. GRUNWALD, Hans-Günter,
* Königsberg 06.09.1933; 29.11.1941.
61. HAMBRUCH, Josef,
* Jommendorf (Kreis Allenstein) 16.08.31; 09.02.1944,
62. HEINRICH, Nikol. Joh.
* Wormditt (Kreis Braunsberg) 05.12.1942; 06.01.1944,
63. HENNIG, Gerhard,
* Königsberg 26.02.1937; 16.02.1944.
64. - Kunibert,
* Königsberg 26.10.1940; 14.10.1944.
65. - Siegfried,
* Königsberg 07.09.1941; 05.05.1944.
66. HIPPEL, Karl,
* Insterburg 14.03.1940; 24.10.1944.
67. HÖLZER, Leo,
* Bischofsburg (Kreis Rößel) 02.10.1929; 29.03.1943
68. HOHMANN, Bruno,
* Braunsberg 04.12.1932; 19.09.1941.
69. - Georg,
* Braunsberg 23.11.1934; 04.11.1941.
70. HOLLSTEIN, Josef,
* Allenstein 25.07.1929; 09.12.1942.
71. JESCHKE, Hans-Jürgen,
* Heilsberg 19.10.1943; 13.12.1944.
72. JESERSKI, Theodor,
* Schlößchen/Sensburg 21.06.30; 21.10.43.
73. KAMINSKI, Aloys,
* Heilsberg 09.03.1928; 18.10.1932.
74. KARCZEWSKI, Georg,
* Bugmünde (Plöhnen) 10.03.1931; 22.04.1943
75. - Thaddäus,
* Bugmünde 25.02.1934; 21.04.1943.
76. KASDEINIES, Kurt,
* Grabben (Kreis Memel) 06.01.1931; 22.06.1944.
77. KASTERKE, Gerhard,
* Insterburg 24.02.1931; 27.12.1943.
78. KATHER, Franz,
* Wengaithen (Kreis Allenstein) 05.12.1933; 04.12.44.
79. - Hans,
* Poleiken (Kreis Allenstein) 22.07.1936; 04.12.1944.
80. - Hugo,
* Battatron (Kreis Heilsberg) 27.03.1939; 04.12.1944.
81. KELL, Günter,
* Heilsberg 12.03.1935; 31.10.1941.
82. KEUCHEL, Heinz-Josef,
* Königsberg 27.10.1934; 11.12.1941.
83. KEWITZ, Hans-Joachim,
* Königsberg 10.10.1931; 29.11.1941.
84. KIEDROWITZ, Bruno,
* Peterswalde (Kreis Stuhm) 23.08.27; 26.01.34.
85. KLINGENBERG, Günter,
* Kraffohlsdorf (Kreis Elbing) 03.07.32; 16.9.
86. KLUWE, Herbert,
* Allenstein 22.01.1933; 05.05.1943. /1940.
87. KNOBLOCH, Karl,
* Debrong (Kreis Allenstein) 18.05.1930; 22.06.1944.
88. KOPP, Gerhard,
* Königsberg 30.05.1934; 01.09.1942.
89. - Jürgen,
* Königsberg 19.01.1946 [1936?]; 01.09.1942.
90. KRÄMER, Werner,
* Rumy (Kreis Ortelsburg) 18.05.1933; 10.11.1937.
91. KRAUSE, Fredi,
* Montreal (Kanada) 23.03.1931; 24.08.1944.
92. KREBS, Hugo,
* Gehdau (Kreis Heiligenbeil) 24.07.1931; 23.12.1939.
93. KRUTZKE, Hans-Joachim,
* Marienwerder 24.06.1933; 20.06.1940.
94. LEHMANN, Adalbert,
* Heilsberg 21.01.1933; 05.05.1943.
95. LIEDTKE, Günter,
* Danzig 05.12.1933; 02.04.1940.
96. LISCHEWSKI, Dietrich,
* Königsberg 10.06.1929; 15.12.1942.
97. LUKNEWITZ, Ewald,
* Allenstein 07.10.1927; 30.10.1936.
98. MALUCK, Reinhard,
* Königsberg 09.03.1939; 08.05.1944.
99. MARQUARDT, Paul,
* Kl. Reußen (Kreis Osterode) 18.02.33; 24.08.44.
100. MARUNSKI, Alfred,
* ... 05.01.1931; 02.09.1935.
101. MILINSKI, Kurt,
* Rauschen/Samland 10.02.1928; 19.09.1941.
102. MÜLLER, Klaus-Erhard,
* Bischofstein 21.03.1933; 09.12.1939.
103. - Kunibert,
* Frankenau (Kreis Rößel) 20.06.1936; 09.12.39.
104. - Lothar,
* Königsberg 12.09.1932; 04.07.1944.
105. - Manfred,
* Frankenau 30.03.1935; 09.12.1939.
106. MURSCH, Erwin,
* Allenstein 02.05.1930; 29.06.1943.
107. PAHSLACK, Albert,
* Grunlo (Niederlausitz) 16.05.1933; 11.06.1941.
108. - Wilhelm,
* Grunlo 25.06.1934; 29.06.1943.
109. PAWLOWSKI, Kurt,
* Schönwiese (Kreis Heilsberg) 23.05.1931; 30.08.1944.
110. POSCHMANN, Kurt,
* Allenstein 07.09.1935; 26.01.1944.
111. - Leo,
* Allenstein 11.10.1932; 26.01.1944.
112. PROTHMANN, Alfons,
* Basien (Kreis Braunsberg) 05.08.1932; 29.05.1941.
113. RANDIES, Erwin,
* Werden (Kr. ..) 17.04.1938; 04.08.1944.
114. RASOKAT, Fredi,
* Sittard/Holland 23.11.1930; 13.01.1939.
115. REISENBERGER, Leo,
* Tollnigk (Kreis Rößel) 01.04.1935; 04.02.1937
116. RUDZINSKI, Alexander,
* Mielau 19.07.1933; 21.10.1943.
117. SCHILLING, Georg,
* Dietrichswalde/Allenstein 15.04.1933; 04.12.44.
118. SCHLEGEL, Erich,
* Plößen (Kreis Rößel) 25.04.1929; 13.05.1941.
119. SCHLENGER, Horst,
* Heilsberg 29.01.1937; 21.03.1943.
120. SCHULZ, Jürgen,
* Osterode/Ostpr. 06.01.1939; 08.05.1944.
121. - Leo,
* Komainen (Kreis Braunsberg) 05.01.1927; 21.07.1937.
122. SCHWANITZ, Günter,
* Oranienburg 18.11.1937; 15.06.1944.
123. SCHWARZ, Bruno,
* Königsberg 23.10.1930; 25.05.1944.
124. SENDROWSKI, Erwin,
* Allenstein 14.03.1934; 19.08.1944.
125. SEPUTIS, Augustinus,
* Wannaggen 08.10.1932; 13.09.1939.
126. SPILL, Alfons,
* Insterburg 18.02.1930; 15.12.1942.
127. STEINKE, Paul,
* Königsberg 26.03.1933; 12.05.1944.
128. STRAUSS, Bernd-Siegfr.,
* Allenstein 21.08.1943; 18.01.1945.
129. STUHRMANN, Robert A.
* Reichenthal/Mohrungen 30.11.33; 17.
130. TALMOND, Helmut,
* Königsberg 06.01.1935; 20.03.1942. /8.42.
131. TAMALUN, Bernhard,
* Krottingen/Litauen 13.01.31; 15.11.44.
132. - Bruno,
* Krottingen 26.04.1937; 04.08.1944.
133. TANNHÄUSER, Helmut,
* Ramlau (Kreis Preußisch Eylau) 27.10.36; 13.11.42
134. TEICHERT, Bruno,
* Pulfnick/Osterode 10.07.1930; 12.04.1944.
135. THIEL, Reinhold,
* Heilsberg 18.04.1938; 20.04.1944.
136. THIMM, Edwing,
* Königsberg 01.07.1937; 13.02.1944.
137. THOMAS, Adolf,
* Königsberg 26.04.1934; 29.11.1941.
138. - Peter,
* Königsberg 22.11.1930; 14.10.1940.
139. TOLKSDORF, Gerhard,
* Heilsberg 15.06.1938; 28.10.1944.
140. ULLRICH, Josef,
* Willims (Kreis Rößel) 12.03.1932; 04.12.1944.
141. VOLKMANN, Ernst,
* Settau (Kreis Heilsberg) 13.09.1931; 29.09.1943.
142. WALLECH, Alfons,
* Rothfließ (Kreis Rößel) 21.08.36; 05.10.1944.
143. WIDDERMANN, Georg,
* Heilsberg 05.07.1933; 02.05.1934.
144. WIRDEL, Franz,
* Heilsberg 25.07.1935; 09.04.1943.
145. - Karl-Heinz,
* Heilsberg 30.07.1938; 09.04.1943.
146. - Kurt,
* Heilsberg 25.05.1940; 09.04.1943.
147. WILLAMOWIUS, Gerhard,
* Königsberg 07.06.1935; 21.04.1943.
148. - Heinz,
* Cojehnen (Kreis Königsberg) 05.04.1932; 21.04.1943
149. WIRTZ, Hubert,
* Bischofsburg 28.08.1940; 13.01.1945.
150. WOLFF, Georg,
* Königsberg 01.09.1933; 29.11.1943.
151. WOLKOWSKI, Hans-Georg,
* Insterburg 20.04.1931; 11.12.39.
152. ZUKOWSKI, Willy,
* Halinin/Zichenau 05.06.1932; 30.08.1944.
Ergänzender Literaturhinweis:
Alois Höhn 'Das St. Josephi-Stift in Heilsberg 1859-1933'
67 Seiten. Veröffentlicht 1933.
Das Buch ist online nicht verfügbar.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Mit Wissen und Einverständnis von Andreas Meininger übernommen.
Knabenwaisenhaus und Erziehungsheim St. Josefi-Stift.
in Orten der Kreise Allenstein, Braunsberg, Heilsberg und Rößel.
Moderator: -sd-
Re: Knabenwaisenhaus und Erziehungsheim St. Josefi-Stift.
------------------------------------------------------------------------------------------
---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: Adolph Thomas <atennis1934 (at) gmail.com>
Datum: 29. Januar 2019 um 06:05
Betreff: Josefi Stift In Heilsberg Ostpreussen
Ich suche ehemalige Personen, die In dem Stift aufgebracht sind.
Ich lebe Naples Florida USA. Mein Name ist Adolf Thomas,
1147 Imperial Drive, Naples Florida34110 USA.
Eine Antwort wuerde mir etwas sehr schweres vom Herzen nehmen.
Tausendmal Dank.
------------------------------------------------------------------------------------------
Die Auflistung der Namen und Daten sind dem Buch von Walter Merten
'Heilsberg im Ermland. Die Einwohner der Stadt 1938 - 1945' entnommen.
Weitere Namen, Informationen oder Details sind nicht bekannt.
Dieter Sommerfeld
------------------------------------------------------------------------------------------
---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
Von: Adolph Thomas <atennis1934 (at) gmail.com>
Datum: 29. Januar 2019 um 06:05
Betreff: Josefi Stift In Heilsberg Ostpreussen
Ich suche ehemalige Personen, die In dem Stift aufgebracht sind.
Ich lebe Naples Florida USA. Mein Name ist Adolf Thomas,
1147 Imperial Drive, Naples Florida34110 USA.
Eine Antwort wuerde mir etwas sehr schweres vom Herzen nehmen.
Tausendmal Dank.
------------------------------------------------------------------------------------------
Die Auflistung der Namen und Daten sind dem Buch von Walter Merten
'Heilsberg im Ermland. Die Einwohner der Stadt 1938 - 1945' entnommen.
Weitere Namen, Informationen oder Details sind nicht bekannt.
Dieter Sommerfeld
------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zu „Personen-Suche im Ermland“
Gehe zu
- GEBRAUCHT-BÜCHER-OFFERTE
- ↳ Private Verkaufsangebote
- Wissen wie's geht. Wissen, was hilft. Anregungen für erfolgreichere Recherchen.
- ↳ Basiswissen
- ↳ Klassische, (alt)bewährte Hilfen für Familienforscher/innen
- ↳ Erkennen und Entziffern alter deutscher Schriften
- ↳ Genealogischer Wortschatz
- ↳ Kartenmaterial Deutschland
- ↳ Ortsnamensuche, Kartenmaterial, Adreßbücher
- ↳ Karten zu den Teilungen Polens.
- ↳ Heimatkreis-Seiten
- ↳ Regionale genealogische Initiativen und Mailinglisten
- ↳ Archive und Genealogie-Vereine im heutigen Polen
- ↳ Recherche-Möglichkeiten in außereuropäischen Archiven sowie Genealogie-Vereinen.
- ↳ Recherchen in deutschen Archiven
- ↳ Recherchen in Österreich / Ungarn
- ↳ Familienforschung in der Schweiz
- ↳ Recherche-Möglichkeiten in Skandinavien
- ↳ Recherchen in Frankreich
- ↳ LDS-Recherchen ('Mormonen')
- ↳ Suche nach Kirchenbüchern / Standesamtsunterlagen / Volkszählungsergebnissen / Amtsblättern.
- ↳ Militär-Kirchenbücher (MKB)
- ↳ Ortsgeschichte / Ortsfamilienbücher / Bürgerbücher / Grabstein-Suche
- ↳ Eichsfeld-Orientierungs-Informationen.
- ↳ Online-Nachschlage-Möglichkeiten
- ↳ Recherchen in Zeitungsarchiven
- ↳ Die Koschneiderei
- ↳ Mennoniten
- ↳ Salzburger Emigration 1731 / 1732
- ↳ Böhmische Exulanten
- ↳ Schweizer Auswanderung
- ↳ Hugenotten
- ↳ Schottische Einwanderer.
- ↳ Kolonisten-Forschung.
- ↳ Kaschuben
- ↳ Hauländereien
- ↳ Wolhynien
- ↳ Schwarzmeer-Deutsche
- ↳ Bessarabien-Deutsche
- ↳ Galizien-Deutsche
- ↳ Narew-Deutsche
- ↳ Arbeitswelt / Berufsgruppen-Genealogie
- ↳ Müller- und Mühlenforschung
- ↳ Glasmacher, Glashütten-Standorte, Glasmacher-Familienforschung.
- ↳ Schäfer und Hirten.
- ↳ Recherche-Möglichkeiten zu Lehrern / Lehrerinnen.
- ↳ Arbeitsmigration
- ↳ Sklaverei
- ↳ Lebenshaltungskosten
- ↳ Pfarrerbücher
- ↳ "Glaubensfragen"
- ↳ Spanischer Unabhängigkeitskrieg 1808-1814
- ↳ Schwedisch-Pommern
- ↳ Ereignisse und Ereignisdaten 'Franzosenzeit'
- ↳ Militärfragen
- ↳ Krieganlässe 1914 und 1939.
- ↳ Der Versailler Vertrag (1919) und die Folgen. Die unbewältigte Niederlage.
- ↳ Recherchen zur NS-Zeit
- ↳ Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft
- ↳ Recherchen nach 'Deutschen jüdischen Glaubens'
- ↳ SBZ sowie DDR
- ↳ Opfer der sowjetischen Besatzung nach 1945
- ↳ Kriegsopfer / Gräbersuche / Gräbernachweis
- ↳ Heimkehrer aus sowjetischer Gefangenschaft
- ↳ Die Not der frühen Nachkriegsjahre.
- ↳ Suche nach Auswanderern / Überseeische Auswanderung
- ↳ Transportwege
- ↳ Übersetzungshilfen
- ↳ Lateinisches
- ↳ Münzen, Maße und Gewichte
- ↳ Namenforschung / Namenkunde (Onomastik).
- ↳ Wie sich Namen verändern können
- ↳ Namensverbreitung / Ermittlung von Häufungen
- ↳ Verwaltung genealogischer Daten
- ↳ Wohin mit dem genealogischen Nachlaß ?
- ↳ Ratschläge zur effektiven Nutzung dieses Forums
- ↳ Regeln fürs Internet
- ↳ Hungersnöte
- ↳ Hungersnot in Ostpreußen 1709 / 1710.
- ↳ Palästina - Vergangenheit und Gegenwart
- ↳ Tschechien-Netz-Recherche.
- Markt der Möglichkeiten / Veranstaltungshinweise
- ↳ Nordelbische Genealogentage
- ↳ FAMILIA AUSTRIA
- ↳ Institut für Historische Familienforschung
- ↳ Detmolder Sommergespräche
- ↳ Prazuchy-Treffen
- ↳ Buchsuche
- ↳ DNA-Nachnamen-Projekte
- ↳ Rückblick: Computer-Genealogie-Börse 2007 in Hamburg
- ↳ Gute Adressen
- ↳ Recherchen in Bezahl-Datenbanken
- Abzocke & Geschäftemacherei
- ↳ Abzocke & Geschäftemacherei
- Familienforschung in der Neumark
- ↳ Neumark-Kartenmaterial / Maps
- ↳ Neumark-Ortssuche / Place Search
- ↳ Personen- und familiengeschichtliche Nachlässe
- ↳ Neumark-Adreßbücher sowie Ortsfamilienbücher.
- ↳ Neumark-Kirchenbücher. Neumärker in Verlustlisten.
- ↳ Neumark-Literatur
- ↳ Neumark-Genealogie-Mailingliste
- ↳ Landsberg an der Warthe
- ↳ Friedeberg Nm.
- ↳ Königsberg / Neumark
- ↳ Soldin
- ↳ Driesen
- ↳ Schwiebus
- ↳ Arnswalde
- ↳ Schivelbein
- ↳ Neuwedell
- ↳ Neuwedell
- ↳ Woldenberg / Dobiegniew
- Familienforschung in Brandenburg
- ↳ Brandenburg-Kartenmaterial / Maps.
- ↳ Brandenburg-Ortssuche / Place Search
- ↳ Brandenburg-Adreßbücher
- ↳ Brandenburg-Kirchenbücher
- ↳ Brandenburg-Literatur
- ↳ Spezielle Suche in ....
- ↳ Spurensuche in der Lausitz
- ↳ Spurensuche in der Niederlausitz
- ↳ Sommerfeld, Kreis Crossen
- ↳ Spurensuche in der Oberlausitz
- ↳ Oderbruch-Informationen
- Familienforschung in Berlin
- ↳ Berlin-Kartenmaterial
- ↳ Recherchemöglichkeiten in Berlin
- ↳ Berlin - politische Entwicklung seit 1945
- ↳ Notopfer Berlin
- ↳ Literatur
- FAMILIENFORSCHUNG IN KÖNIGSBERG, OSTPREUSSEN
- ↳ Kartenmaterial
- ↳ Adreßbücher
- ↳ Kirchen und Kirchspiele
- ↳ Kirchenbücher und Standesamtseinträge
- ↳ Personensuche in Königsberg
- ↳ Familienforschung, Recherchemöglichkeiten
- ↳ Erinnerungen an Königsberg
- ↳ Literatur
- Familienforschung im Ermland
- ↳ Ermland-Kartenmaterial / Maps
- ↳ Ermland-Ortssuche / Place Search
- ↳ Personen-Suche im Ermland
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge / Grundakten
- ↳ Ermland-Literatur sowie spezielle Internetseiten
- ↳ Ermland-Gesuche
- ↳ Das Gebiet Ermland-Masurens
- ↳ Forschungen im Oberländischen Kreis (Ostpr.)
- ↳ FAMILIENFORSCHUNG IN OSTPREUSSEN
- ↳ Masuren-Datenbank
- Familienforschung in Danzig
- ↳ Personen-Suche im Regierungsbezirk Danzig
- ↳ Recherchemöglichkeiten in Danzig
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- ↳ Danzig-Karten
- ↳ Regionen im Regierungsbezirk Danzig
- ↳ Ortsnamen-Suche
- ↳ Danziger Kirchen
- ↳ Erinnerungen an Danzig
- Familienforschung in der Grenzmark Posen-Westpreußen
- ↳ Kartenmaterial 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Ortssuche 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Personen-Suche in der 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Historisches zur 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Grenzmark-Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- Familienforschung in Elbing
- ↳ Elbing-Kartenmaterial
- ↳ Elbing-Ortssuche / Place Search
- ↳ Personen-Suche in der Elbing-Region
- ↳ Elbing-Literatur
- Familienforschung in Westpreußen
- ↳ Regionalforschung
- Familienforschung im Netzedistrikt
- ↳ Netzedistrikt-Informationen
- ↳ Netzekreis-Ortsnamen-Suche / Place Search
- ↳ Historisches zum Netzekreis
- ↳ Netzedistrikt-Kartenmaterial
- ↳ Literatur-Hinweise
- Familienforschung im Saargebiet
- ↳ Kartenmaterial Saargebiet.
- Familienforschung in Schlesien
- ↳ Kartenmaterial Schlesien
- ↳ Schlesien-Kartenmaterial, Stadtpläne, Adreßbücher
- ↳ Schlesien-Ortssuche / Place Search
- ↳ Kirchen und Kirchspiele in Schlesien
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- ↳ Personen-Suche in Schlesien
- ↳ Schlesien-Literatur
- ↳ Erinnerungen an Schlesien
- ↳ Links zur Familienforschung in Schlesien
- Familienforschung in Pommern
- ↳ Kartenmaterial Pommern
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- ↳ Pommern - 'Das Land am Meer'.
- ↳ Adreßbücher
- ↳ Stettin-Adreßbücher
- ↳ Familienforschung in Hinterpommern.
- Recherche-Möglichkeiten in der ehemaligen Provinz Posen
- ↳ Unterscheidung Posen Stadt / Landkreis Posen / Provinz Posen
- ↳ Kartenmaterial, Stadtpläne, Adreßbücher > Posen Stadt
- ↳ Karten und Ortsverzeichnisse > Provinz Posen
- ↳ Kirchspiel-Suche in Posen / Kirchenbücher
- ↳ Personen-Suche in der Provinz Posen
- ↳ Posen-Informationen
- ↳ Bromberger Blutsonntag
- ↳ Wartheland / Umsiedlerdaten.
- ↳ Obornik.
- ↳ Neutomischel
- Spurensuche im Baltikum / In den baltischen Staaten
- ↳ Lettland
- ↳ Estland
- ↳ Litauen
- ↳ Livland (Das heutige Lettland und Estland.)
- ↳ Spurensuche in Polen
- ↳ Polens "Wiedergewonnen Westgebiete ?"
- ↳ Literatur-Hinweise
- VERGANGEN, ABER NICHT VERGESSEN. WAS WIR LIEBEN, IST GEBLIEBEN.
- ↳ Trauer und Gedenken / Nachrufe / Was bleibt?
- APHORISMEN & LANDLÄUFIGES
- ↳ Kalendersprüche: Kurz, geistreich, treffend.
- ↳ Landläufige Redewendungen.
- ↳ Sterbe- und Nachruf-Gedanken.
- ↳ Nachrufe.
- ↳ Ostpreußisches.
- ↳ Genealogie- Sprüche.
- ↳ Jahresanfang-Sprüche
- ↳ Jahreszeiten-Ereignisse
- ↳ Stilblüten.
- ↳ Kaum zu glauben.
- ↳ Spruchweisheiten.
- ↳ Plattdeutsches / Niederdeutsches.
- ↳ Berliner Schnauze
- ↳ Ich habe dich so lieb, ...
- ↳ Texte zum Lobe des Weins.
- ↳ Weihnachtliches.
- ↳ Haustür-Sprüche.
- ↳ Landschaftsbezogene Sinnsprüche.
- ↳ Über die Erziehung
- ↳ Zuspruch am Krankenbett.
- ↳ Die Reise der Armen.
- ↳ Gebete.
- ↳ Glaube nicht, daß es keinen Gott gibt.
- ↳ Klagen über die Ungleichheit der Verhältnisse
- ↳ Sang der Kornträger
- ↳ Über das Altwerden.
- ↳ Zum Geburtstag viel Glück
- ↳ Bauernregeln
- ↳ Rechtschreibungs-Texte
- ↳ Kindgemäßes
- ↳ Nacktfrosch im Hemde, ...
- ↳ Die gute alte Zeit
- ↳ Seemännisches.
- Gedanken zur Zeit
- ↳ Abschied Toni & Eva 2019
- ↳ Kennzeichen 'Oberflächlich und gleichgültig'.
- ↳ Peter - ein Dauerthema im 'Thassos'.
- ↳ Weiß nicht
- ↳ Erbsensuppe.
- HILFE ERBETEN
- ↳ Vielfältige Mitmach-Projekte.
- Familiengeschichtlich NACHDENKLICHES
- ↳ Ominöses.
- FLUCHT - VERTREIBUNG - NEUANFANG - INTEGRATION
- ↳ Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße.
- ↳ Zeugnisse von Flucht und Vertreibung der Deutschen.
- ↳ Deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945 bis 1949.
- ↳ Rettung über See.
- ↳ Das Gefühl, gerettet zu sein.
- ↳ Eltern suchen ihre Kinder. Kinder suchen ihre Angehörigen.
- ↳ Die Vertriebenen in Zahlen.
- ↳ Wozu Menschen fähig sind.
- ↳ Schiffskatastrophen.
- ↳ Lebensgeschichten. Lebensbedingungen.
- ↳ Wehrmachtsvermißte / Verschleppte / Verschollene.
- ↳ Rumäniendeutsche
- ↳ Wie schnell der Mensch vergißt ...
- ↳ Literatur zum Thema 'Flucht / Vertreibung / Integration'.
- ↳ Das Gefühl der Vorläufigkeit.
- Das ganze Deutschland soll es sein !
- ↳ 3geteilt? niemals!
- Oder-Neiße-Gebiet
- ↳ Oder-Neiße-Gebiet
- Ungarn
- ↳ Ungarn 1956
- Familienforschung 'Pommerellen'
- ↳ Informationen zu 'Pommerellen' / Westpreußen.
- PREUSSISCH-LITAUEN / MEMELLAND
- ↳ Familienforschung / Recherchen in Preußisch-Litauen.
- Unter deutscher Herrschaft
- ↳ Polens deutsche Besatzungszeit 1941 bis 1944/45
- Zu guter Letzt
- ↳ Hamburg-spezifisches
- ↳ Niedersachsen-spezifisches
- ↳ Keine Ahnung ... erschreckende Wissenslücken
- ↳ Auch das noch
- ↳ Dank und Anerkennung
- ↳ Listen-Ausstiege
- ↳ Computer-Genealogie-Börse 2007 in Hamburg
- ↳ Die Erzählungen der Alten
- ↳ HELGOLAND
- ↳ Personensuche
- ↳ Helgoland-Kartenmaterial
- ↳ Historisches sowie Politische Entwicklung
- ↳ Literatur sowie Erinnerungen an Helgoland