Im Lazarett in Valenciennes verstorbene Neumärker.
Verfasst: 21.02.2016, 18:31
-----------------------------------------------------------------------------------
Im Lazarett Lycee Henri Wallon in Valenciennes
(Departement du Nord) / Frankreich verstorbene Neumärker.
In der Neumark geborene deutsche Soldaten, die von 1914 - 1917
im Lazarett Lycee Henri Wallon, place de la Republique, in
Valenciennes (Departement du Nord) / Frankreich, gestorben sind:
Die Standesamtsakten befinden sich in Frankreich im Departement-
archiv du Nord.
Heinrich MAAS * 19.11.1887 in Grabow,
+ 06.12.1914 im Lazarett von Valenciennes (Frankreich).
Soldat im 89. Grenadier-Regiment (4. Kompanie).
Quelle:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 23694.html
Karl HEIN II * 20.12.1887 in Frankfurt (Oder),
+ 24.05.1915 im Lazarett von Valenciennes.
Soldat im 169. Reserve-Infanterie-Regiment.
Bruno KABISCH * 24.05.1888 in Frankfurt (Oder),
+ 04.08.1915 im Lazarett in Valenciennes.
Soldat im 35. Füsilier-Regiment (9. Kompanie).
Franz JMME (IMME ??) * 06.06.1884 in Frankfurt (Oder),
+ 08.09.1915 im Lazarett in Valenciennes. Unteroffizier.
Quelle:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 97678.html
Gustav RASCHKE * 01.03.1896 in Kohlow, Kreis Weststernberg,
+ 26.03.1917 im Lazarett in Valenciennes.
Quelle:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 70757.html
Für das Jahr 1918 liegen keine Daten von in Valenciennes
Verstorbenen vor:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 23694.html
Quelle für den Einstieg:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 18603.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Die vorgenannten Angaben sind dem französischen Quellen
zur Familie des französischen Soldaten der Napoleonischen
Zeit Jacques LEBRUN (LE BRUN) zu verdanken, der im März
1809 in Gottschimm, Kreis Friedeberg in der Neumark,
Anna Dorothea ZISKE geheiratet hat.
Lebrun (LE BRUN) blieb nach dem Rußlandfeldzug 1812
in Gottschimm, wo er 1838 starb. Ein Nachfahre von
Jacques LEBRUN (LE BRUN), Paul LEBRUN, ist als deutscher
Soldat im Umfeld von Valenciennes 1918 im 1. Weltkrieg
gefallen.
Insgesamt sind in Valenciennes 548 deutsche Soldaten
gestorben.
-----------------------------------------------------------------------------------
Recherchen von Hans-Dieter Zemke, Kornwestheim.
Im Lazarett Lycee Henri Wallon in Valenciennes
(Departement du Nord) / Frankreich verstorbene Neumärker.
In der Neumark geborene deutsche Soldaten, die von 1914 - 1917
im Lazarett Lycee Henri Wallon, place de la Republique, in
Valenciennes (Departement du Nord) / Frankreich, gestorben sind:
Die Standesamtsakten befinden sich in Frankreich im Departement-
archiv du Nord.
Heinrich MAAS * 19.11.1887 in Grabow,
+ 06.12.1914 im Lazarett von Valenciennes (Frankreich).
Soldat im 89. Grenadier-Regiment (4. Kompanie).
Quelle:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 23694.html
Karl HEIN II * 20.12.1887 in Frankfurt (Oder),
+ 24.05.1915 im Lazarett von Valenciennes.
Soldat im 169. Reserve-Infanterie-Regiment.
Bruno KABISCH * 24.05.1888 in Frankfurt (Oder),
+ 04.08.1915 im Lazarett in Valenciennes.
Soldat im 35. Füsilier-Regiment (9. Kompanie).
Franz JMME (IMME ??) * 06.06.1884 in Frankfurt (Oder),
+ 08.09.1915 im Lazarett in Valenciennes. Unteroffizier.
Quelle:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 97678.html
Gustav RASCHKE * 01.03.1896 in Kohlow, Kreis Weststernberg,
+ 26.03.1917 im Lazarett in Valenciennes.
Quelle:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 70757.html
Für das Jahr 1918 liegen keine Daten von in Valenciennes
Verstorbenen vor:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 23694.html
Quelle für den Einstieg:
http://civils19141918.canalblog.com/arc ... 18603.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Die vorgenannten Angaben sind dem französischen Quellen
zur Familie des französischen Soldaten der Napoleonischen
Zeit Jacques LEBRUN (LE BRUN) zu verdanken, der im März
1809 in Gottschimm, Kreis Friedeberg in der Neumark,
Anna Dorothea ZISKE geheiratet hat.
Lebrun (LE BRUN) blieb nach dem Rußlandfeldzug 1812
in Gottschimm, wo er 1838 starb. Ein Nachfahre von
Jacques LEBRUN (LE BRUN), Paul LEBRUN, ist als deutscher
Soldat im Umfeld von Valenciennes 1918 im 1. Weltkrieg
gefallen.
Insgesamt sind in Valenciennes 548 deutsche Soldaten
gestorben.
-----------------------------------------------------------------------------------
Recherchen von Hans-Dieter Zemke, Kornwestheim.