Quellen zur mennonitischen Familienforschung.
Verfasst: 20.11.2016, 17:39
---------------------------------------------------------------------------------------
Quellen zur mennonitischen Familienforschung.
Wer im Rahmen eigener familiengeschichtlicher Recherchen
auf 'Mennoniten' stößt, findet im AHNEN-NAVI unter
http://ahnen-navi.de/viewforum.php?f=122
inzwischen 27 eventuell weiterführende Hinweise.
Vor allem auf der 'Chortiza-Internetseite'
[ http://chortiza.heimat.eu/Impress.htm ]
von Willi Vogt findet sich eine Fülle und Vielfalt
wertvoller Detail-Informationen.
Mennonitische Geschichte und Familienforschung:
Mennonitische Ansiedlungen in Rußland.
587 Mennonitische Dörfer in Rußland:
http://chort.square7.ch/Doerfer.html
Eine Fülle und Vielfalt von Karten und Dorfplänen:
http://chortiza.heimat.eu/Karten.htm
Willi Vogt 'Mennonitische Ahnenforschung':
http://chortiza.heimat.eu/Rosental/surnames.html
27 Listen mit ca. 160.000 Namen:
http://chortiza.heimat.eu/Sitemap.htm#14
Fragebogen 1942 > Dorfberichte von Karl Stumpp:
http://chortiza.heimat.eu/Stumpp/stumpp.html
Eheregister (Teil 1 und Teil 2):
http://chortiza.heimat.eu/Spisok1.html
http://chortiza.heimat.eu/Spisok2.html
Zahlreiche, vielfältige Literaturhinweise
sowie wertvolle weiterführende Links:
http://chortiza.heimat.eu/Quellen.htm
Detail-Infos 'Chortiza-Kolonie 1789-1943':
http://chortiza.heimat.eu/kolonie.htm
Willi Vogt (* 1958) schreibt: Meine Vorfahren stammen aus Chortitza,
Rosental und Osterwick, alles Chortitza Kolonie. Das Ziel der
'Chortiza-Internetseite' [ http://chortiza.heimat.eu/Impress.htm ]
ist es, das Wenige, was ich weiß, allen zur Verfügung zu stellen, und
ich möchte alle unterstützen, die bereit sind, ihre Arbeiten, Informati-
onen und Dokumente weiterzugeben. Unsere Geschichte und unser
genealogisches Erbe ist unser Allgemeingut. Nur was veröffentlicht ist,
ist zugänglich und nutzbar.
---------------------------------------------------------------------------------------
Quellen zur mennonitischen Familienforschung.
Wer im Rahmen eigener familiengeschichtlicher Recherchen
auf 'Mennoniten' stößt, findet im AHNEN-NAVI unter
http://ahnen-navi.de/viewforum.php?f=122
inzwischen 27 eventuell weiterführende Hinweise.
Vor allem auf der 'Chortiza-Internetseite'
[ http://chortiza.heimat.eu/Impress.htm ]
von Willi Vogt findet sich eine Fülle und Vielfalt
wertvoller Detail-Informationen.
Mennonitische Geschichte und Familienforschung:
Mennonitische Ansiedlungen in Rußland.
587 Mennonitische Dörfer in Rußland:
http://chort.square7.ch/Doerfer.html
Eine Fülle und Vielfalt von Karten und Dorfplänen:
http://chortiza.heimat.eu/Karten.htm
Willi Vogt 'Mennonitische Ahnenforschung':
http://chortiza.heimat.eu/Rosental/surnames.html
27 Listen mit ca. 160.000 Namen:
http://chortiza.heimat.eu/Sitemap.htm#14
Fragebogen 1942 > Dorfberichte von Karl Stumpp:
http://chortiza.heimat.eu/Stumpp/stumpp.html
Eheregister (Teil 1 und Teil 2):
http://chortiza.heimat.eu/Spisok1.html
http://chortiza.heimat.eu/Spisok2.html
Zahlreiche, vielfältige Literaturhinweise
sowie wertvolle weiterführende Links:
http://chortiza.heimat.eu/Quellen.htm
Detail-Infos 'Chortiza-Kolonie 1789-1943':
http://chortiza.heimat.eu/kolonie.htm
Willi Vogt (* 1958) schreibt: Meine Vorfahren stammen aus Chortitza,
Rosental und Osterwick, alles Chortitza Kolonie. Das Ziel der
'Chortiza-Internetseite' [ http://chortiza.heimat.eu/Impress.htm ]
ist es, das Wenige, was ich weiß, allen zur Verfügung zu stellen, und
ich möchte alle unterstützen, die bereit sind, ihre Arbeiten, Informati-
onen und Dokumente weiterzugeben. Unsere Geschichte und unser
genealogisches Erbe ist unser Allgemeingut. Nur was veröffentlicht ist,
ist zugänglich und nutzbar.
---------------------------------------------------------------------------------------