Die Austreibung der Hugenotten.

Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Die Austreibung der Hugenotten.

Beitrag von -sd- »

-------------------------------------------------------------------

'Ein König, ein Gesetz, ein Glaube !'

Ein Beispiel für die Regierungsweise des Absolutismus
wurde die Behandlung religiöser Minderheiten durch
Ludwig XIV. Er stellte die Forderung auf:
Ein König, ein Gesetz, ein Glaube.

Die Hugenotten, die an ihrem Glauben festhielten,
wurden verfolgt. Ihnen drohten schwerste Strafen.
Selbst häusliche Gottesdienste waren verboten.
Alle Kinder mußten katholisch getauft werden.

Obwohl die Auswanderung mit schwersten Strafen
bedroht wurden, flohen mehrere Hunderttausend
Hugenotten aus Frankreich. Holland, England und
Brandenburg nahmen sie auf.


Quelle:
'Unser Weg durch die Geschichte'.
Ausgabe für Realschulen. 1975.
Band 2 'Mittelalter und Neuzeit'.
Hirschgraben-Verlag, Frankfurt am Main.

-------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Hugenotten“