Regierungsbezirke.
Verfasst: 30.09.2020, 19:47
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe eine Frage zur verwaltungsmäßigen Einteilung Pommerns
und zu der Zahl der Regierungsbezirke. Bei www.koeslin.org ist eine
Karte Pommerns, auf der für 1939 vier Regierungsbezirke einge-
zeichnet sind: Stettin, Köslin, Posen-Westpreußen, Grenzmark.
Frage: Waren es drei oder vier Regierungsbezirke ?
Die Karte will die Grenze des Regierungsbezirks Köslin deutlich
machen. Es ist schade, daß man die Grenzen der anderen Regierungs-
bezirke nicht gut erkennen kann. Weiß jemand eine Karte, wo man
es besser sehen kann ?
Elvira Horstmeyer
Der Regierungsbezirk 'Grenzmark Posen-Westpreußen' kam erst 1938
zur Provinz Pommern. Er war von 1920-1938 eine eigene Provinz,
die aus den Resten der ehemaligen Provinzen Posen und Westpreußen
bestand.
Hierzu ausführlich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzmark ... stpreussen
https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzmark ... eu%C3%9Fen
Eine Karte mit den drei (alten) Regierungsbezirken Pommerns
z.B. hier: http://www.stolp.de/landkarten_pommern.html
Meine Antwort bezog sich vor allem auf die Frage der angesprochenen
drei Regierungsbezirke bzw. Grenzmark Posen-Westpreußen. Der
Vollständigkeit halber und zum Verständnis der Karten ist natürlich
noch zu erwähnen, daß es bis 1932 den dann aufgelösten Reg.-Bez.
Stralsund gab.
Christopher Ernestus
-------------------------------------------------------------------------------------------
angefragt
Ich habe eine Frage zur verwaltungsmäßigen Einteilung Pommerns
und zu der Zahl der Regierungsbezirke. Bei www.koeslin.org ist eine
Karte Pommerns, auf der für 1939 vier Regierungsbezirke einge-
zeichnet sind: Stettin, Köslin, Posen-Westpreußen, Grenzmark.
Frage: Waren es drei oder vier Regierungsbezirke ?
Die Karte will die Grenze des Regierungsbezirks Köslin deutlich
machen. Es ist schade, daß man die Grenzen der anderen Regierungs-
bezirke nicht gut erkennen kann. Weiß jemand eine Karte, wo man
es besser sehen kann ?
Elvira Horstmeyer
Der Regierungsbezirk 'Grenzmark Posen-Westpreußen' kam erst 1938
zur Provinz Pommern. Er war von 1920-1938 eine eigene Provinz,
die aus den Resten der ehemaligen Provinzen Posen und Westpreußen
bestand.
Hierzu ausführlich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzmark ... stpreussen
https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzmark ... eu%C3%9Fen
Eine Karte mit den drei (alten) Regierungsbezirken Pommerns
z.B. hier: http://www.stolp.de/landkarten_pommern.html
Meine Antwort bezog sich vor allem auf die Frage der angesprochenen
drei Regierungsbezirke bzw. Grenzmark Posen-Westpreußen. Der
Vollständigkeit halber und zum Verständnis der Karten ist natürlich
noch zu erwähnen, daß es bis 1932 den dann aufgelösten Reg.-Bez.
Stralsund gab.
Christopher Ernestus
-------------------------------------------------------------------------------------------
angefragt