Zweitabschriften von Kirchenbüchern und StA-Unterlagen.

Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Zweitabschriften von Kirchenbüchern und StA-Unterlagen.

Beitrag von -sd- »

---------------------------------------------------------------------------

Zweitabschriften von Kirchenbüchern und StA-Unterlagen.

Zweitabschriften sind Abschriften von Kirchenbüchern
oder Standesamtunterlagen ab ca. 1800. Sie wurden in
den Amtsgerichten aufbewahrt.

Thomas Oszinda

--

Die Erstschrift ist das Buch, welches beim Pfarramt blieb.
In diesem wurden sehr oft Randnotizen eingetragen, wie
z.B bei der Taufe einer Person, wurde das Datum / Nr.
der Trauung oder des Todes nachgetragen.
Für uns Forscher natürlich immer besonders wertvoll.

Denis Landmann
http://www.landmann-ahnen.de

---------------------------------------------------------------------------
Ich willige ein. Denis Landmann
Antworten

Zurück zu „Basiswissen“