Eine Wirtschaftsbesitzerin. Was ist das ?
Verfasst: 06.09.2021, 10:24
-----------------------------------------------------------------------------
Wirtschaftsbesitzerin.
Aus einer Heiratsurkunde aus dem Jahre 1893 aus Orzeschkowo
(zwischen Posen und Landsberg/W.) ist die Braut als "Wirtschafts-
besitzerin " angegeben. Kann man das wie heute, als Besitzerin
eines Lokals, einer Kneipe oder ähnlichem verstehen ?
In einschlägigen Nachschlagewerken habe ich diese Bezeichnung
nicht gefunden.
Dieter Semmler
-
Ich vermute eher, es handelt sich um eine Landwirtschaft.
Gerd Schmerse
-
Zu damaliger Zeit war der Begriff Gastwirtschaft kaum geläufig.
Das Lokal hieß meist Krug und der Betreiber war ein Krüger.
Das Wort Wirtschaft betraf daher fast immer die Landwirtschaft.
Manfred Kazokaitis
-----------------------------------------------------------------------------
Wirtschaftsbesitzerin.
Aus einer Heiratsurkunde aus dem Jahre 1893 aus Orzeschkowo
(zwischen Posen und Landsberg/W.) ist die Braut als "Wirtschafts-
besitzerin " angegeben. Kann man das wie heute, als Besitzerin
eines Lokals, einer Kneipe oder ähnlichem verstehen ?
In einschlägigen Nachschlagewerken habe ich diese Bezeichnung
nicht gefunden.
Dieter Semmler
-
Ich vermute eher, es handelt sich um eine Landwirtschaft.
Gerd Schmerse
-
Zu damaliger Zeit war der Begriff Gastwirtschaft kaum geläufig.
Das Lokal hieß meist Krug und der Betreiber war ein Krüger.
Das Wort Wirtschaft betraf daher fast immer die Landwirtschaft.
Manfred Kazokaitis
-----------------------------------------------------------------------------