Auffanglager Fürstenberg/Oder und Bischofswerda.

Informationen im Zusammenhang mit der ehemaligen 'Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)' und späteren DDR.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Auffanglager Fürstenberg/Oder und Bischofswerda.

Beitrag von -sd- »

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vier- bis fünftausend Deutsche aus allen Teilen des polnisch besetzten Ostdeutschlands
treffen monatlich in den sowjetzonalen Auffanglagern Fürstenberg/Oder und Bischofs-
werda ein.
Zehntausende Deutscher, sind noch in der alten Heimat und warten schon jahrelang auf
die Genehmigung zur Ausreise. Das Ausweisungslager in Stettin, wo sich alle Transporte
aus Ostdeutschland sammeln, ist für die Zurückgebliebenen zu einem Tor der Hoffnung
geworden, wenn die Reise auch nur in die Sowjetzone geht und es nur einem geringen
Teil gelingt, von dort nach Westdeutschland zu den Angehörigen zu kommen.

Quelle: OSTPREUSSISCHE NACHRICHTEN, Folge 8, August 1954

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „SBZ sowie DDR“