99,3 Prozent Ja-Stimmen.

Informationen im Zusammenhang mit der ehemaligen 'Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)' und späteren DDR.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6557
Registriert: 05.01.2007, 16:50

99,3 Prozent Ja-Stimmen.

Beitrag von -sd- »

Die kommunistisch gelenkten Einheitswahlen zur Volkskammer in der
Sowjetzone haben das vorher erwartete Ergebnis gebracht: nach einer
Mitteilung des amtlichen Wahlausschusses der Zone von Montagmittag
entfallen 99,3 Prozent der am Sonntag bei den sogenannten "Volks-
wahlen" abgegebenen Stimmen auf die kommunistische Einheitsliste
für die Volkskammer. Ungültige und Gegenstimmen, die zusammenge-
zählt wurden, sollen demnach nur 0,7 Prozent betragen. Die Wahlbe-
teiligung wird für die Volkskammerwahl mit 98,4 Prozent beziffert.

Nach Mitteilung der Wahlleitung waren in der Sowjetzone insgesamt
12.086.987 Personen wahlberechtigt. Von diesen hätten 11.889.817
Personen (98,4 Prozent) an der Wahl zur Volkskammer teilgenommen.
Die Zahl der Ja-Stimmen wird mit 11.807.497 (99,3 Prozent) angegeben,
während die ungültigen und ablehnenden Stimmen 82 320 (0,7 Prozent)
ausmachen sollen.

Quelle: OSTPREUSSENBLATT, 23. Oktober 1954
Antworten

Zurück zu „SBZ sowie DDR“