----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher:
http://www.familienarchiv-fuchs.de/foru ... d/mofb.pdf
Bisher sind folgende Ortsfamilienbücher erschienen und können in der Geschäftsstelle
der AMF www.amf-verein.de bestellt werden.
Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V. (AMF)
Berliner Straße 31a
47533 Kleve
Germany
Telefon: +49 (0)2821 45262
Fax.: +49 (0)2821 45263
Mailto: geschaeftsstelle@amf-verein.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bestell-Nummer / Autor / Titel / Preis /
MOFB-01 Henning Schillig 'Familienbuch Pabsdorf 1641-1875 (Kreis Halberstadt)'.
GOV-Nummer: PABORFJO52XE 15,00 €
MOFB-02 Thielo Rottstedt 'Familienbuch Tüttleben (Kreis Gotha) 1626-1990'.
GOV-Nummer: TUTBEN_O5801 20,00 €
MOFB-03 Hannelore Kuhn / mit Ergänzungen von Andrei Zahn
'Familienbuch des Kirchspiels Großkröbitz (Saale-Holzland-Kreis) 1575-1826'.
GOV-Nummer: GROITZJO50RU 17,50 €
MOFB-04 Gisela Lorenz (nach KB-Abschriften von Alfred Maschke)
GOV-Nummer: 'Familienbuch des Kirchspiels Waldkirchen' WALHENJO60NS
mit Grünhainichen
GOV-Nummer: GRUHENJO60NS und Börnichen
GOV-Nummer: BORHENJO60NS (Kreis Zschopau)
1548-1715 15,00 €
MOFB-05 Hannelore Kuhn / mit Unterstützung von Andrei Zahn
'Familienbuch des Kirchspiels Altendorf (Saale-Holzland-Kreis) 1641-1808'
mit der Filiale Altenberga und den Dörfern Dürrengleina (auch Gleina genannt),
Greuda, Schirnewitz und Schöps.
GOV-Nummer: ALTORFJO50SU 14,00 €
MOFB-06 Norbert Degenhard 'Familienbuch der katholischen
Pfarrgemeinde Großbartloff (Kreis Heiligenstadt) 1683-1875'.
GOV-Nummer: GROOFF_O5601 33,50 €
MOFB-07 Elisabet Dressel
'Familienbuch Hirschfeld (Kreis Zwickau / Sachsen) ca. 1530 - ca. 1800' in 2 Bänden.
GOV-Nummer: HIRELDJO60FO 68,00 €
MOFB-08 Norbert Degenhard 'Familienbuch der katholischen
Pfarrgemeinde Wilbich (Kreis Heiligenstadt) 1683-1875'.
GOV-Nummer: WILICH_O5631 17,50 €
MOFB-09 Ingeburg Manig 'Familienbuch des Kirchspiels Großbuch 1645-1885'.
GOV-Nummer: GROUCHJO61HE 17,00 €
MOFB-10 Andrei Zahn 'Familienbuch Dornburg / Saale 13.-18. Jahrhundert', Band 1
GOV-Nummer: DORURGJO51TA 23,00 €
MOFB-11 Norbert Degenhard 'Familienbuch der kath. Pfarrgemeinde
Martinfeld 1601-1875'.
GOV-Nummer: MARELD_O5631 22,00 €
MOFB-12 Kurt Bartels 'Familienbuch Erxleben (Ohrekreis) 1690-1800'.
GOV-Nummer: ERXHOF_O3241 30,00 €
MOFB-13 Kurt Bartels 'Familienbuch Süplingen (Ohrekreis) 1682-1815'.
GOV-Nummer: SUPGENJO52PG 16,00 €
MOFB-14 Kurt Bartels 'Familienbuch Wegenstedt (Ohrekreis) 1641-1803'.
GOV-Nummer: WEGEDTJO52OJ 39,00 €
MOFB-15 Kurt Bartels 'Familienbuch Bülstringen / Wieglitz (Ohrekreis) 1654-1826'.
GOV-Nummer: BULGENJO52QH 32,00 €
MOFB-16 Kurt Bartels 'Familienbuch Flechtingen (Ohrekreis) 1616-1778'.
GOV-Nummer: FLEGENJO52OH 31,00 €
MOFB-17 Kurt Bartels 'Familienbuch Hakenstedt (Ohrekreis) 1642-1835'.
GOV-Nummer: HAKEDTJO52PE 27,00 €
MOFB-18 Norbert Degenhard 'Familienbuch der kath. Pfarrgemeinde
Geisleden (Kreis Heiligenstadt) 1686-1875'.
GOV-Nummer: GEIDEN_O5631 34,00 €
MOFB-19 Dr. Ernst Niklas Kunath 'Familienbuch Werbelin (Kreis Delitzsch) 1556-1874'.
GOV-Nummer: WERLINJO61DL 22,00 €
MOFB-20 Bernhard Bleis
'Familienbuch Schönhausen-Elbe (Landkreis Stendal) 1650-1900'. In 2 Bänden.
GOV-Nummer: SCHSENJO62AO 58,00 €
MOFB-21 Kurt Bartels 'Familienbuch Satuelle mit Detzel und
Forstort Lübberitz (Ohrekreis) 1652-1826'.
GOV-Nummer: SATLLEJO52QI 24,00 €
MOFB-22 Kurt Bartels 'Familienbuch Bregenstedt (Ohrekreis) 1613-1816'.
GOV-Nummer: BREEDTJO52OG 20,00 €
MOFB-23 Kurt Bartels 'Familienbuch Eimersleben (Ohrekreis) 1595-1800'.
GOV-Nummer: EIMBENJO52OF 21,00 €
MOFB-24 Kurt Bartels 'Familienbuch Groppendorf (Ohrekreis) 1676-1814'.
GOV-Nummer: GROORFJO52PE 14,00 €
MOFB-25 Kurt Bartels 'Familienbuch Walbeck / Aller (Ohrekreis) 1643-1765'.
GOV-Nummer: WALECKJO52MG 29,00 €
MOFB-26 Norbert Degenhard 'Familienbuch Bernterode (Kreis Eichsfeld)1710-1882'.
GOV-Nummer: BERODEJO51FJ 24,50 €
MOFB-27 Dipl.-Ing. Gerhard Wedekind
'Familienbuch Günterode (Kreis Heiligenstadt) 1671-1900.'
GOV-Nummer: GUNODE_O5631 34,00 €
MOFB-28 Gert Schreiber 'Familienbuch Jahnshain (Kreis Leipziger Land)1580-1750.'
GOV-Nummer: JAHAINJO60HX 13,50 €
MOFB-29 Kurt Bartels 'Familienbuch Altenhausen,
GOV-Nummer: ALTSENJO52PG
Bischofswald
GOV-Nummer: BISALD_O3241
und Ivenrode (Ohrekreis)
GOV-Nummer: IVEODEJO52OG
1672-1800 sowie
Bodendorf (Ohrkreis)
1672-1716
GOV-Nummer: BODORFJO52PG 27,00 €
MOFB-30 Kurt Bartels 'Familienbuch Calvörde mit Berenbrock,
Elsebeck, Hünerdorf, Jeseritz, Lössewitz, Parleib und Velsdorf
(Ohrekreis und Altmarkkreis Stendal) 1674-1808'. In 2 Bänden.
GOV-Nummer: CALRDEJO52PJ 46,00 €
MOFB-31 Kurt Bartels 'Familienbuch Uhrsleben (Ohrekreis) 1644-1850'.
GOV-Nummer: UHRBENJO52PE 21,00 €
MOFB-32 Andrei Zahn 'Familienbuch Dornburg / Saale 13.-18. Jahrhundert'. Band 2
GOV-Nummer: DORURGJO51TA 25,00 €
MOFB-33 Kurt Bartels 'Familienbuch Drackenstedt (Landkreis Börde) 1598-1800'.
GOV-Nummer: DRAEDTJO52QD 23,50 €
MOFB-34 Kurt Bartels 'Familienbuch Eschenrode (Ohrekreis) 1687-1814'.
GOV-Nummer: ESCODEJO52NG 15,00 €
MOFB-35a Kurt Bartels 'Familienbuch Uthmöden (Landkreis Börde) 1665-1815'.
GOV-Nummer: UTHDENJO52QI 22,00 €
MOFB-35b Kurt Bartels 'Familienbuch Zobbenitz (Landkreis Börde) 1665-1815'.
GOV-Nummer: ZOBITZJO52QJ 20,00 €
MOFB-36 Kurt Bartels 'Familienbuch Neuenhofe (Ohrekreis) 1653-1815'.
GOV-Nummer: NEUOFEJO52RH
Familienbuch Vahldorf (Ohrekreis) 1645-1774'.
GOV-Nummer: VAHORFJO52RG 20,00 €
MOFB-37 Norbert Degenhard
'Familienbuch Bickenriede (Unstrut-Hainich-Kreis) 1673-1886'. In 2 Bänden.
GOV-Nummer: BICEDE_O5701 44,00 €
MOFB-38 Dr. Walter Reißig / Hilmar Jacob 'Familienbuch Pahnstangen
(Saale-Orla-Kreis) 1600 bis zur Gegenwart'.
GOV-Nummer: PAHGENJO50VO 15,00 €
MOFB-39 Kurt Bartels 'Familienbuch Hillersleben (Ohrekreis) 1652-1796'.
GOV-Nummer: HILBENJO52RG
'Familienbuch Wedringen (Ohrekreis) 1683-1814'.
GOV-Nummer: WEDGENJO52RG 25,00 €
MOFB-40 Kurt Bartels 'Familienbuch Ummendorf (Landkreis Börde) 1690-1800'.
GOV-Nummer: UMMORFJO52OD 25,00 €
MOFB-41 Norbert Degenhard 'Familienbuch Büttstedt (Landkreis Eichsfeld) 1702-1887'.
GOV-Nummer: BUTEDT_O5601 28,00 €
MOFB-42 Kurt Bartels 'Familienbuch Bodendorf (Landkreis Börde) 1672-1814'.
GOV-Nummer: BODORFJO52PG 13,00 €
MOFB-43 Kurt Bartels 'Familienbuch Emden (Landkreis Börde) 1684-1800'.
GOV-Nummer: EMDDENJO52PF 22,00 €
MOFB-44 Kurt Bartels 'Familienbuch Althaldensleben (Landkreis Börde)
1690-1850'. In 2 Bänden.
GOV-Nummer: ALTBENJO52RG 51,00 €
MOFB-45 Kurt Bartels 'Familienbuch Hödingen (Landkreis Börde) 1589-1814'.
GOV-Nummer: HODGENJO52NH 22,00 €
MOFB-46 Kurt Bartels
'Familienbuch Alvensleben - (Bebertal I) (Landkreis Börde) 1635-1814'. In 2 Bänden.
GOV-Nummer: BEBALIJO52QF 55,00 €
MOFB-47 Kurt Bartels 'Familienbuch Dönstedt - (Bebertal II) (Landkreis Börde) 1632-1814'.
GOV-Nummer: BEBLIIJO52QF 20,00 €
MOFB-48 Kurt Bartels
'Familienbuch Rottmersleben mit Klein Santersleben (bis 1766) (Landkreis Börde) 1632-1815
GOV-Nummer: ROTBENJO52QF 30,00 €
MOFB-49 Kurt Bartels 'Familienbuch (Landkreis Börde) Hundisburg 1655-1800'.
GOV-Nummer: HUNURGJO52QF 32,00 €
MOFB-50 Kurt Bartels 'Familienbuch Rätzlingen (Landkreis Börde) 1678-1800'.
GOV-Nummer: RATGENJO52NJ 31,50 €
MOFB-51 Dr. Ernst Niklas Kunath 'Familienbuch Brodau (Landkreis Nordsachsen) 1556-1874'.
GOV-Nummer: BRODAU_O7271 25,00 €
MOFB-52 Frank-Jürgen Seider
'Familienbuch Ruhlsdorf bei Teltow (Landkreis Potsdam-Mittelmark) 1654-1900'.
GOV-Nummer: RUHORFJO62PI
Buch ist z. Z. in Arbeit / Vorbestellungen möglich ca. 20,00 €
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie: Die Bücher MOFB werden zu den aktuellsten angebotenen Bedingungen
gedruckt und an die Mitglieder zum Selbstkostenpreis abgegeben. Bei Nachdrucken kann sich
aufgrund einer inzwischen erfolgten Überarbeitung eine veränderte Seitenzahl ergeben –
es können sich aber auch die Druckkosten verändert haben. Die Abgabepreise werden vor
jedem Druck neu kalkuliert. Deshalb kann es gegenüber dieser Liste Abweichungen geben.
Berechnet wird jeweils der bei der letzten Drucklegung ermittelte Preis.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher (OFB).
u.a. Ortsfamilienbücher (Online-OFBs). Online-Bürgerbücher. Digitalisierte 'Alte Lexika'.
Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher Freistaat Thüringen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erschienene Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher:
http://www.familienarchiv-fuchs.de/foru ... d/mofb.pdf
Weitere Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher im heutigen Freistaat Thüringen:
- MOFB-02 Tüttleben, 1626-1990. 21,00 EUR.
- MOFB-03 Großkröbitz, 1575-1826. 17,50 EUR.
- MOFB-05 Altendorf/Altenberga/Dürrengleina/Gleina/Greuda/Schirnewitz, 1641-1808. 21,00 EUR.
- MOFB-06 Großbartloff/Eichsfeld, 1683-1875. 33,50 EUR.
- MOFB-08 Wilbich/Eichsfeld 1683-1875. 17,50 EUR.
- MOFB-10 Dornburg/Saale, 13.-18. Jahrhundert, Bd. 1. 23,00 EUR.
- MOFB-11 Martinfeld/Eichsfeld, 1601-1875. 30,50 EUR.
- MOFB-18 Geisleden/Eichsfeld, 1686-1875. 34,00 EUR.
- MOFB-26 Bernterode/ Eichsfeld, 1710-1882. 24,50 EUR.
- MOFB-27 Günterode, 1671-1900. 34,00 EUR.
- MOFB-32 Dornburg/Saale, 13.-18. Jahrhundert, Bd. 2. 25,00 EUR.
- MOFB-37 Bickenriede, 1673-1886, in 2 Bänden. 44,00 EUR.
- MOFB-38 Pahnstangen, 1600 bis zur Gegenwart. 17,00 EUR.
- MOFB-41 Büttstedt/Eichsfeld, 1702-1887. 28,00 EUR.
- MOFB-53 Naitschau/Erbengrün/Zoghaus, ca.1632-1945. 33,00 EUR.
- MOFB-54 Kriebitzsch, 1809-1875. 29,00 EUR.
- MOFB-56 Umpferstedt I, 1252-1800. 23,50 EUR.
- MOFB-58 Berga/Elster, 1571-1696. 16,00 EUR.
- MOFB-60 Lengenfeld unterm Stein 1668-1890, in 2 Bänden, 42,00 EUR.
- MOFB-62 Umpferstedt II, 1801 - 1900 *, 1930 oo, 1980. 29,00 EUR.
- MOFB 66 Mellingen bei Weimar" (mit Köttendorf), in 2 Bänden. ca. 40 EUR.
Frank Fuchs, AMF-1980, (www.amf-verein.de / MdV).
Redaktion: Ortsfamilienbücher.
Mail: amf@familienarchiv-fuchs.de (nur AMF/Vorst.-Arbeit).
Fax: (0)3765 3947013
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erschienene Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher:
http://www.familienarchiv-fuchs.de/foru ... d/mofb.pdf
Weitere Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher im heutigen Freistaat Thüringen:
- MOFB-02 Tüttleben, 1626-1990. 21,00 EUR.
- MOFB-03 Großkröbitz, 1575-1826. 17,50 EUR.
- MOFB-05 Altendorf/Altenberga/Dürrengleina/Gleina/Greuda/Schirnewitz, 1641-1808. 21,00 EUR.
- MOFB-06 Großbartloff/Eichsfeld, 1683-1875. 33,50 EUR.
- MOFB-08 Wilbich/Eichsfeld 1683-1875. 17,50 EUR.
- MOFB-10 Dornburg/Saale, 13.-18. Jahrhundert, Bd. 1. 23,00 EUR.
- MOFB-11 Martinfeld/Eichsfeld, 1601-1875. 30,50 EUR.
- MOFB-18 Geisleden/Eichsfeld, 1686-1875. 34,00 EUR.
- MOFB-26 Bernterode/ Eichsfeld, 1710-1882. 24,50 EUR.
- MOFB-27 Günterode, 1671-1900. 34,00 EUR.
- MOFB-32 Dornburg/Saale, 13.-18. Jahrhundert, Bd. 2. 25,00 EUR.
- MOFB-37 Bickenriede, 1673-1886, in 2 Bänden. 44,00 EUR.
- MOFB-38 Pahnstangen, 1600 bis zur Gegenwart. 17,00 EUR.
- MOFB-41 Büttstedt/Eichsfeld, 1702-1887. 28,00 EUR.
- MOFB-53 Naitschau/Erbengrün/Zoghaus, ca.1632-1945. 33,00 EUR.
- MOFB-54 Kriebitzsch, 1809-1875. 29,00 EUR.
- MOFB-56 Umpferstedt I, 1252-1800. 23,50 EUR.
- MOFB-58 Berga/Elster, 1571-1696. 16,00 EUR.
- MOFB-60 Lengenfeld unterm Stein 1668-1890, in 2 Bänden, 42,00 EUR.
- MOFB-62 Umpferstedt II, 1801 - 1900 *, 1930 oo, 1980. 29,00 EUR.
- MOFB 66 Mellingen bei Weimar" (mit Köttendorf), in 2 Bänden. ca. 40 EUR.
Frank Fuchs, AMF-1980, (www.amf-verein.de / MdV).
Redaktion: Ortsfamilienbücher.
Mail: amf@familienarchiv-fuchs.de (nur AMF/Vorst.-Arbeit).
Fax: (0)3765 3947013
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zu „Online-Nachschlage-Möglichkeiten“
Gehe zu
- GEBRAUCHT-BÜCHER-OFFERTE
- ↳ Private Verkaufsangebote
- Wissen wie's geht. Wissen, was hilft. Anregungen für erfolgreichere Recherchen.
- ↳ Basiswissen
- ↳ Klassische, (alt)bewährte Hilfen für Familienforscher/innen
- ↳ Erkennen und Entziffern alter deutscher Schriften
- ↳ Genealogischer Wortschatz
- ↳ Kartenmaterial Deutschland
- ↳ Ortsnamensuche, Kartenmaterial, Adreßbücher
- ↳ Karten zu den Teilungen Polens.
- ↳ Heimatkreis-Seiten
- ↳ Regionale genealogische Initiativen und Mailinglisten
- ↳ Archive und Genealogie-Vereine im heutigen Polen
- ↳ Recherche-Möglichkeiten in außereuropäischen Archiven sowie Genealogie-Vereinen.
- ↳ Recherchen in deutschen Archiven
- ↳ Recherchen in Österreich / Ungarn
- ↳ Familienforschung in der Schweiz
- ↳ Recherche-Möglichkeiten in Skandinavien
- ↳ Recherchen in Frankreich
- ↳ LDS-Recherchen ('Mormonen')
- ↳ Suche nach Kirchenbüchern / Standesamtsunterlagen / Volkszählungsergebnissen / Amtsblättern.
- ↳ Militär-Kirchenbücher (MKB)
- ↳ Ortsgeschichte / Ortsfamilienbücher / Bürgerbücher / Grabstein-Suche
- ↳ Eichsfeld-Orientierungs-Informationen.
- ↳ Online-Nachschlage-Möglichkeiten
- ↳ Recherchen in Zeitungsarchiven
- ↳ Die Koschneiderei
- ↳ Mennoniten
- ↳ Salzburger Emigration 1731 / 1732
- ↳ Böhmische Exulanten
- ↳ Schweizer Auswanderung
- ↳ Hugenotten
- ↳ Schottische Einwanderer.
- ↳ Kolonisten-Forschung.
- ↳ Kaschuben
- ↳ Hauländereien
- ↳ Wolhynien
- ↳ Schwarzmeer-Deutsche
- ↳ Bessarabien-Deutsche
- ↳ Galizien-Deutsche
- ↳ Narew-Deutsche
- ↳ Arbeitswelt / Berufsgruppen-Genealogie
- ↳ Müller- und Mühlenforschung
- ↳ Glasmacher, Glashütten-Standorte, Glasmacher-Familienforschung.
- ↳ Schäfer und Hirten.
- ↳ Recherche-Möglichkeiten zu Lehrern / Lehrerinnen.
- ↳ Arbeitsmigration
- ↳ Sklaverei
- ↳ Lebenshaltungskosten
- ↳ Pfarrerbücher
- ↳ "Glaubensfragen"
- ↳ Spanischer Unabhängigkeitskrieg 1808-1814
- ↳ Schwedisch-Pommern
- ↳ Ereignisse und Ereignisdaten 'Franzosenzeit'
- ↳ Militärfragen
- ↳ Krieganlässe 1914 und 1939.
- ↳ Der Versailler Vertrag (1919) und die Folgen. Die unbewältigte Niederlage.
- ↳ Recherchen zur NS-Zeit
- ↳ Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft
- ↳ Recherchen nach 'Deutschen jüdischen Glaubens'
- ↳ SBZ sowie DDR
- ↳ Opfer der sowjetischen Besatzung nach 1945
- ↳ Kriegsopfer / Gräbersuche / Gräbernachweis
- ↳ Heimkehrer aus sowjetischer Gefangenschaft
- ↳ Die Not der frühen Nachkriegsjahre.
- ↳ Suche nach Auswanderern / Überseeische Auswanderung
- ↳ Transportwege
- ↳ Übersetzungshilfen
- ↳ Lateinisches
- ↳ Münzen, Maße und Gewichte
- ↳ Namenforschung / Namenkunde (Onomastik).
- ↳ Wie sich Namen verändern können
- ↳ Namensverbreitung / Ermittlung von Häufungen
- ↳ Verwaltung genealogischer Daten
- ↳ Wohin mit dem genealogischen Nachlaß ?
- ↳ Ratschläge zur effektiven Nutzung dieses Forums
- ↳ Regeln fürs Internet
- ↳ Hungersnöte
- ↳ Hungersnot in Ostpreußen 1709 / 1710.
- ↳ Palästina - Vergangenheit und Gegenwart
- ↳ Tschechien-Netz-Recherche.
- Markt der Möglichkeiten / Veranstaltungshinweise
- ↳ Nordelbische Genealogentage
- ↳ FAMILIA AUSTRIA
- ↳ Institut für Historische Familienforschung
- ↳ Detmolder Sommergespräche
- ↳ Prazuchy-Treffen
- ↳ Buchsuche
- ↳ DNA-Nachnamen-Projekte
- ↳ Rückblick: Computer-Genealogie-Börse 2007 in Hamburg
- ↳ Gute Adressen
- ↳ Recherchen in Bezahl-Datenbanken
- Abzocke & Geschäftemacherei
- ↳ Abzocke & Geschäftemacherei
- Familienforschung in der Neumark
- ↳ Neumark-Kartenmaterial / Maps
- ↳ Neumark-Ortssuche / Place Search
- ↳ Personen- und familiengeschichtliche Nachlässe
- ↳ Neumark-Adreßbücher sowie Ortsfamilienbücher.
- ↳ Neumark-Kirchenbücher. Neumärker in Verlustlisten.
- ↳ Neumark-Literatur
- ↳ Neumark-Genealogie-Mailingliste
- ↳ Landsberg an der Warthe
- ↳ Friedeberg Nm.
- ↳ Königsberg / Neumark
- ↳ Soldin
- ↳ Driesen
- ↳ Schwiebus
- ↳ Arnswalde
- ↳ Schivelbein
- ↳ Neuwedell
- ↳ Neuwedell
- ↳ Woldenberg / Dobiegniew
- Familienforschung in Brandenburg
- ↳ Brandenburg-Kartenmaterial / Maps.
- ↳ Brandenburg-Ortssuche / Place Search
- ↳ Brandenburg-Adreßbücher
- ↳ Brandenburg-Kirchenbücher
- ↳ Brandenburg-Literatur
- ↳ Spezielle Suche in ....
- ↳ Spurensuche in der Lausitz
- ↳ Spurensuche in der Niederlausitz
- ↳ Sommerfeld, Kreis Crossen
- ↳ Spurensuche in der Oberlausitz
- ↳ Oderbruch-Informationen
- Familienforschung in Berlin
- ↳ Berlin-Kartenmaterial
- ↳ Recherchemöglichkeiten in Berlin
- ↳ Berlin - politische Entwicklung seit 1945
- ↳ Notopfer Berlin
- ↳ Literatur
- FAMILIENFORSCHUNG IN KÖNIGSBERG, OSTPREUSSEN
- ↳ Kartenmaterial
- ↳ Adreßbücher
- ↳ Kirchen und Kirchspiele
- ↳ Kirchenbücher und Standesamtseinträge
- ↳ Personensuche in Königsberg
- ↳ Familienforschung, Recherchemöglichkeiten
- ↳ Erinnerungen an Königsberg
- ↳ Literatur
- Familienforschung im Ermland
- ↳ Ermland-Kartenmaterial / Maps
- ↳ Ermland-Ortssuche / Place Search
- ↳ Personen-Suche im Ermland
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge / Grundakten
- ↳ Ermland-Literatur sowie spezielle Internetseiten
- ↳ Ermland-Gesuche
- ↳ Das Gebiet Ermland-Masurens
- ↳ Forschungen im Oberländischen Kreis (Ostpr.)
- ↳ FAMILIENFORSCHUNG IN OSTPREUSSEN
- ↳ Masuren-Datenbank
- Familienforschung in Danzig
- ↳ Personen-Suche im Regierungsbezirk Danzig
- ↳ Recherchemöglichkeiten in Danzig
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- ↳ Danzig-Karten
- ↳ Regionen im Regierungsbezirk Danzig
- ↳ Ortsnamen-Suche
- ↳ Danziger Kirchen
- ↳ Erinnerungen an Danzig
- Familienforschung in der Grenzmark Posen-Westpreußen
- ↳ Kartenmaterial 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Ortssuche 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Personen-Suche in der 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Historisches zur 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Grenzmark-Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- Familienforschung in Elbing
- ↳ Elbing-Kartenmaterial
- ↳ Elbing-Ortssuche / Place Search
- ↳ Personen-Suche in der Elbing-Region
- ↳ Elbing-Literatur
- Familienforschung in Westpreußen
- ↳ Regionalforschung
- Familienforschung im Netzedistrikt
- ↳ Netzedistrikt-Informationen
- ↳ Netzekreis-Ortsnamen-Suche / Place Search
- ↳ Historisches zum Netzekreis
- ↳ Netzedistrikt-Kartenmaterial
- ↳ Literatur-Hinweise
- Familienforschung im Saargebiet
- ↳ Kartenmaterial Saargebiet.
- Familienforschung in Schlesien
- ↳ Kartenmaterial Schlesien
- ↳ Schlesien-Kartenmaterial, Stadtpläne, Adreßbücher
- ↳ Schlesien-Ortssuche / Place Search
- ↳ Kirchen und Kirchspiele in Schlesien
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- ↳ Personen-Suche in Schlesien
- ↳ Schlesien-Literatur
- ↳ Erinnerungen an Schlesien
- ↳ Links zur Familienforschung in Schlesien
- Familienforschung in Pommern
- ↳ Kartenmaterial Pommern
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- ↳ Pommern - 'Das Land am Meer'.
- ↳ Adreßbücher
- ↳ Stettin-Adreßbücher
- ↳ Familienforschung in Hinterpommern.
- Recherche-Möglichkeiten in der ehemaligen Provinz Posen
- ↳ Unterscheidung Posen Stadt / Landkreis Posen / Provinz Posen
- ↳ Kartenmaterial, Stadtpläne, Adreßbücher > Posen Stadt
- ↳ Karten und Ortsverzeichnisse > Provinz Posen
- ↳ Kirchspiel-Suche in Posen / Kirchenbücher
- ↳ Personen-Suche in der Provinz Posen
- ↳ Posen-Informationen
- ↳ Bromberger Blutsonntag
- ↳ Wartheland / Umsiedlerdaten.
- ↳ Obornik.
- ↳ Neutomischel
- Spurensuche im Baltikum / In den baltischen Staaten
- ↳ Lettland
- ↳ Estland
- ↳ Litauen
- ↳ Livland (Das heutige Lettland und Estland.)
- ↳ Spurensuche in Polen
- ↳ Polens "Wiedergewonnen Westgebiete ?"
- ↳ Literatur-Hinweise
- VERGANGEN, ABER NICHT VERGESSEN. WAS WIR LIEBEN, IST GEBLIEBEN.
- ↳ Trauer und Gedenken / Nachrufe / Was bleibt?
- APHORISMEN & LANDLÄUFIGES
- ↳ Kalendersprüche: Kurz, geistreich, treffend.
- ↳ Landläufige Redewendungen.
- ↳ Sterbe- und Nachruf-Gedanken.
- ↳ Nachrufe.
- ↳ Ostpreußisches.
- ↳ Genealogie- Sprüche.
- ↳ Jahresanfang-Sprüche
- ↳ Jahreszeiten-Ereignisse
- ↳ Stilblüten.
- ↳ Kaum zu glauben.
- ↳ Spruchweisheiten.
- ↳ Plattdeutsches / Niederdeutsches.
- ↳ Berliner Schnauze
- ↳ Ich habe dich so lieb, ...
- ↳ Texte zum Lobe des Weins.
- ↳ Weihnachtliches.
- ↳ Haustür-Sprüche.
- ↳ Landschaftsbezogene Sinnsprüche.
- ↳ Über die Erziehung
- ↳ Zuspruch am Krankenbett.
- ↳ Die Reise der Armen.
- ↳ Gebete.
- ↳ Glaube nicht, daß es keinen Gott gibt.
- ↳ Klagen über die Ungleichheit der Verhältnisse
- ↳ Sang der Kornträger
- ↳ Über das Altwerden.
- ↳ Zum Geburtstag viel Glück
- ↳ Bauernregeln
- ↳ Rechtschreibungs-Texte
- ↳ Kindgemäßes
- ↳ Nacktfrosch im Hemde, ...
- ↳ Die gute alte Zeit
- ↳ Seemännisches.
- Gedanken zur Zeit
- ↳ Abschied Toni & Eva 2019
- ↳ Kennzeichen 'Oberflächlich und gleichgültig'.
- ↳ Peter - ein Dauerthema im 'Thassos'.
- ↳ Weiß nicht
- ↳ Erbsensuppe.
- HILFE ERBETEN
- ↳ Vielfältige Mitmach-Projekte.
- Familiengeschichtlich NACHDENKLICHES
- ↳ Ominöses.
- FLUCHT - VERTREIBUNG - NEUANFANG - INTEGRATION
- ↳ Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße.
- ↳ Zeugnisse von Flucht und Vertreibung der Deutschen.
- ↳ Deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945 bis 1949.
- ↳ Rettung über See.
- ↳ Das Gefühl, gerettet zu sein.
- ↳ Eltern suchen ihre Kinder. Kinder suchen ihre Angehörigen.
- ↳ Die Vertriebenen in Zahlen.
- ↳ Wozu Menschen fähig sind.
- ↳ Schiffskatastrophen.
- ↳ Lebensgeschichten. Lebensbedingungen.
- ↳ Wehrmachtsvermißte / Verschleppte / Verschollene.
- ↳ Rumäniendeutsche
- ↳ Wie schnell der Mensch vergißt ...
- ↳ Literatur zum Thema 'Flucht / Vertreibung / Integration'.
- ↳ Das Gefühl der Vorläufigkeit.
- Das ganze Deutschland soll es sein !
- ↳ 3geteilt? niemals!
- Oder-Neiße-Gebiet
- ↳ Oder-Neiße-Gebiet
- Ungarn
- ↳ Ungarn 1956
- Familienforschung 'Pommerellen'
- ↳ Informationen zu 'Pommerellen' / Westpreußen.
- PREUSSISCH-LITAUEN / MEMELLAND
- ↳ Familienforschung / Recherchen in Preußisch-Litauen.
- Unter deutscher Herrschaft
- ↳ Polens deutsche Besatzungszeit 1941 bis 1944/45
- Zu guter Letzt
- ↳ Hamburg-spezifisches
- ↳ Niedersachsen-spezifisches
- ↳ Keine Ahnung ... erschreckende Wissenslücken
- ↳ Auch das noch
- ↳ Dank und Anerkennung
- ↳ Listen-Ausstiege
- ↳ Computer-Genealogie-Börse 2007 in Hamburg
- ↳ Die Erzählungen der Alten
- ↳ HELGOLAND
- ↳ Personensuche
- ↳ Helgoland-Kartenmaterial
- ↳ Historisches sowie Politische Entwicklung
- ↳ Literatur sowie Erinnerungen an Helgoland