Uhrmacher.

Einige Berufsgruppen und deren Arbeitsbedingungen
u.a. Eisenbahner, Postbedienstete, Lehrer/innen, Förster, Müller, 'Unstete Berufe'.
Biographien deutscher Parlamentarier 1848 bis heute.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Uhrmacher.

Beitrag von -sd- »

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer nach Informationen zu Vorfahren sucht, die an der Deutschen Uhrmacherschule oder
der späteren Ingenieurschule für Feinwerktechnik gelernt haben, kann hier fündig werden
.
Die Bibliothek im Uhrenmuseum Glashütte ist auch für Ahnenforscher/innen interessant.
In den Regalen lagern über 10.000 Bücher.

Weitere Informationen unter > http://ahnen-navi.de/viewtopic.php?f=145&t=3949

Täglich 10–17 Uhr geöffnet.
Benutzung kostenlos, Anmeldung erwünscht: (035053) 46283

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Uhrmacher-Verzeichnis.

Beitrag von -sd- »

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nahezu 24.000 Einträge mit fast allen historisch bedeutenden internationalen Uhrmachern, oft mit kurzen Portraits, online.
Komfortable Suchmöglichkeit nach beliebigen Namen oder Teil-Namen von Uhrmachern, Orten, nach Uhrmachertypen, Regionen usw.
Auch die Auflistung der Uhrmacher eines bestimmten Ortes.

http://www.uhrmacherverzeichnis.de/

Bibliographie Uhrmacherverzeichnisse (UMV):
http://www.uhrmacherverzeichnis.de/inde ... 719299ef12

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Wenn jemand Uhrmacher unter seinen Vorfahren hat ...

Beitrag von -sd- »

-------------------------------------------------------------------------------------

Wenn jemand Uhrmacher unter seinen Vorfahren hat ...

Über 14.000 Uhrmacher aus dem deutschen Sprachgebiet
mit Lebens- oder Wirkungsdaten und dem Verzeichnis ihrer Werke:

Jürgen Abeler 'Meister der Uhrmacherkunst',
1. Auflage von 1977.


Verlag: Jürgen Abeler Wuppertal, Eigenverlag;
2. Auflage (2010). 672 Seiten.
ISBN-10: 300030830X
ISBN-13: 978-3000308307

-------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Arbeitswelt / Berufsgruppen-Genealogie“