Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen.

Teilweise mit Nennung zugehöriger Orte, Landkarten, Stadtpläne.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen.

Beitrag von -sd- »

---------------------------------------------------------------------------------------------

Evangelische Kirchen in Ostdeutschland, Mittel-, Ost- und Südosteuropa.

Der Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen e.V. ist der Zusammen-
schluß der in der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) bestehenden Hilfskomitees /
Gemeinschaften der ehemaligen ev. Ostkirchen. Er wurde kurz nach dem
2. Weltkrieg gegründet. Ihm gehören sowohl solche Hilfskomitees aus den
Gebieten des Deutschen Reiches in den Grenzen von 1937 an, in denen die
evangelischen Deutschen die Mehrheit bildeten, als auch die Gebiete jenseits
dieser Grenze, in denen die evangelischen Deutschen stets in einer doppelten
Diaspora gewesen sind.

Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen:
http://www.ev-ostkirchen.de/

=> Konvent ev. Gemeinde Pommern
=> Ostbrandenburg.
=> Gemeinschaft Ev. Schlesier.
=> Danzig-Westpreußen.
=> Gemeinschaft ev. Ostpreußen.
=> Baltischer Kirchlicher Dienst.
=> Ev.-Luth. Deutsche aus Rußland.
=> Ev.-Luth. Kirche Bessarabien.
=> Hilfskomitee der Galizien-Deutschen.
=> Siebenbürgen / Banater Schwaben.
=> Deutsche aus ehem. Jugoslawien.
=> Sudeten- / Slowakei-Deutsche.
=> Ev.-Luth Deutsche aus Polen.
=> Gemeinschaft Ev. Posener.


---------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Heimatkreis-Seiten“