Der Kreis Schlawe in Pommern.

Teilweise mit Nennung zugehöriger Orte, Landkarten, Stadtpläne.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Der Kreis Schlawe in Pommern.

Beitrag von -sd- »

---------------------------------------------------------------------------

Der Kreis Schlawe in Pommern.

Städte und Gemeinden des Kreises Schlawe. Stand 1939:
http://www.schlawe.de/gemeinden/index.htm

Standesamtsunterlagen:
http://www.schlawe.de/familienforschung ... slawno.htm

Die Standesamtsunterlagen dürften im Archiv Köslin liegen.

---------------------------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------

Ich wollte Euch mitteilen, daß ich zum Heimatdorf meiner
deutschen Großmutter, Schlawin, Kreis Schlawe / Pommern,
einen Blog angelegt habe. Die Adresse der angelegten Seite
lautet http://schlawin.canalblog.com/

Ich hoffe, Ihr werdet ab und zu reinschauen und mir helfen,
diese Web-Seite zu bereichern. Ehemalige Schlawiner und
Nachkommen möchten sich bitte bei mir melden. Ich habe
kürzlich mehrere ältere Fotos erhalten und ich bräuchte
noch Schlawiner, die mir helfen könnten, die abgebildeten
Personen zu identifizieren.

Geneviève Rihard
12 B, rue du Stade
F-25360 NANCRAY

Mailto: genevieve.rihard(at)tele2.fr

---------------------------------------------------------------------------
Karten:
http://schlawin.canalblog.com/archives/ ... index.html

---------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Militärpflichtige aus Schlawin, Kreis Stolpe.

Beitrag von -sd- »

----------------------------------------------------------------------------------------------

Aus Schlawin, Kreis Schlawe, stammende Verwundete und Gefallene
des Krieges gegen Frankreich 1870/1871.



Johann Hühn, Musketier des 2. Armee-Corps,
6. Pommersches Infanterie-Regiment Nr. 49, 2.Kompagnie.
Herkunft: Schlawin.
Vermißt Champigny 02.12.1870

Friedrich Koska, Grenadier im 2. Armeecorps,
2. Pommersches Grenadier-Regiment Nr. 9 (Colberg), 6. Kompagnie.
Herkunft: Schlawin.
Vermißt Champigny 02.12.1870

Albert Lemke, Sergeant im 2. Armeecorps,
2. Pommersches Grenadier-Regiment Nr. 9 (Colberg), 6. Kompagnie.
Herkunft: Schlawin
Schwer verwundet, Schuß in den rechten Oberschenkel.
Champigny 02.12.1870

Johann Friedrich Maaß,
Husar des Pommerschen Husaren-Regiments
(Blüchersche Husaren) Nr. 5, 1. Eskadron.
Herkunft: Schlawin.
Vermißt auf der Patrouille nach Meaux 13.09.1870

Albert Schmandtke,
Grenadier im Garde Regiment zu Fuß, 7. Kompagnie.
Herkunft: Schlawin.
Tod durch Kopfschuß in St. Privat la Montagne am 18.08.1870

Quelle: Kreisblatt Schlawe 1870 und 1871.

Verwundete und Gefallene des Krieges gegen Frankreich 1870/1871:
http://www.stolp.de/tl_files/Dokumente/ ... %80%A6.pdf

Mitgeteilt von Hans-Dieter Zemke, Kornwestheim.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Auflistung (18 Seiten) von Militärpflichtigen aus Schlawin, Kreis Schlawe:
http://www.pommerscher-greif.de/militae ... mit=Suchen


Quelle: Internetseite Pommerscher Greif.
Namen von Militärpflichtigen aus hinterpommerschen Kreisblättern bis 1914.


Mitgeteilt von Hans-Dieter Zemke, Kornwestheim.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Heimatkreis-Seiten“