Schrift als Spiegel der Vergangenheit.

Hilfen zur Übertragung 'Deutscher Schriften' in unsere heute gebräuchliche Lateinschrift.
Tages- und Monatsbezeichnungen in alten Kirchenbüchern sowie römische Ziffern.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Schrift als Spiegel der Vergangenheit.

Beitrag von -sd- »

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Sind Sie interessiert ?

Die Sütterlinstube im Hospital zum Heiligen Geist in Hamburg-Poppenbüttel
hat zur Aufgabe, Handschriften vor dem Vergessen zu bewahren. Sie ist eine
Eigeninitiative von Bewohnern und Freunden und hat seit ihrer Gründung
2002 rund 220 Aufträge erledigt - von der Urkunde bis zum Tagebuch.
Es gibt 18 aktive Mitglieder und alle zwei Wochen ein Treffen.

http://ahnen-navi.de/ahna-bilder/suette ... e-2007.jpg
http://ahnen-navi.de/ahna-bilder/suette ... e-2015.jpg


-----------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Erkennen und Entziffern alter deutscher Schriften“