Eindeutschung bisheriger Familiennamen / DVL 1939-1945.

Moderator: -sd-

Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Eindeutschung bisheriger Familiennamen / DVL 1939-1945.

Beitrag von -sd- »

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Deutsche Volksliste 1939 bis 1945.
Sammeleinbürgerung der Deutschen Volksliste in den Kreisen
Danzig-Land, Gotenhaften, Straßburg / Westpreußen.


Aufgrund der Verordnung über die Deutsche Volksliste (DVL) und die deutsche
Staatsangehörigkeit in den eingegliederten Ostgebieten vom 04.03.1941
(RGBl I Seite 118) in der Fassung vom 31.01.1942 (RGBl I Seite 51).

Die Deutsche Volksliste war in vier Abteilungen gegliedert:

■ Personen, die in den Abteilung 1 und 2 eingetragen wurde,
erwarben uneingeschränkt die deutsche Staatsangehörigkeit.

■ Personen, die in die Abteilung 3 eingetragen wurden, erwarben die deutsche
Staatsangehörigkeit auf Widerruf. Soweit bekannt, dürfte ein Widerruf nur in
wenigen Fällen erfolgt sein. Unterlagen über Widerrufe liegen nicht vor.

■ Personen, die in die Abteilung 4 eingetragen wurden, erwarben die
deutsche Staatsangehörigkeit auf Widerruf erst durch Einzeleinbürgerung.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Offensichtlich ist unter dem polnischen Link die 'Deutsche Volksliste'
für Danzig (PDF-Datei) enthalten:

http://raportnowaka.pl/doc/Volksdeustch ... inter..pdf

Die Liste zeigt alle, die ihren ursprünglichen Familiennamen eingedeutscht
haben. Gleich beim ersten Namen ABRAHAM aus diesem wurde zu Deutsch
ALFEN.

Nowe nazwisko niemieckie = Der neue Name in Deutsch.

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Personen-Suche im Regierungsbezirk Danzig“