Übungsbuch Deutsche Schriftkunde.

Hilfen zur Übertragung 'Deutscher Schriften' in unsere heute gebräuchliche Lateinschrift.
Tages- und Monatsbezeichnungen in alten Kirchenbüchern sowie römische Ziffern.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Übungsbuch Deutsche Schriftkunde.

Beitrag von -sd- »

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Übungsbuch Deutsche Schriftkunde.
Schriftbeispiele des 12. bis 20. Jahrhunderts aus bayerischen staatlichen Archiven.
http://www.gda.bayern.de/home/


Zur Einübung in alte Schriftbilder haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staat-
lichen Archive Bayerns eine Leseanleitung mit Beispieltexten aus unterschiedlichen
Epochen erstellt. Damit kann man das Lesen der Deutschen Schrift, aber auch der
lateinischen Schriften der Vergangenheit Schritt für Schritt selbst erlernen.

Die gesammelten Schriftbeispiele sind als Buch erhältlich, aber auch online.
Unter http://www.gda.bayern.de/DigitaleSchriftkunde kann sich jeder selbst
an kniffligen Schriften und Abkürzungen aus den Schreibstuben früherer Schreib-
stuben früherer Jahrhunderte versuchen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Erkennen und Entziffern alter deutscher Schriften“