Ansiedler in nördlichen Ostpreußen.

Memelland / Memelgebiet / Litauens Süden.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Ansiedler in nördlichen Ostpreußen.

Beitrag von -sd- »

-------------------------------------------------------------------------------------------

Der Nordosten (Ost-) Preußen wurde früher als Kleinlitauen bezeichnet.

Quelle:
Fritz Ströfer 'Die Kartei Ehmer. Ansiedler im nördlichen
Ostpreußen nach der großen Pest von 1709
'.
Hamburg 1988.

Es gibt vom Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen eine
Veröffentlichung, welche die Brandenburger namentlich nennt, die mehr
oder weniger zwangsweise nach (Ost-) Preußen umgesiedelt wurden
(hauptsächlich vom Barnim, aus der Prignitz und der Uckermark).
Sofern darin exakte Herkunftsorte genannt sind, sollten sie auch in der
Kartei Ehmer stehen.

Stefan Rückling angefragt

-------------------------------------------------------------------------------------------

Etwa um 1723 nach der Pest im nördlichen Ostpreußen wurden
Magdeburger, Halberstädter und Märkische Landwirte zwangsweise
nach Ostpreußen umgesiedelt.

Egon Stelljes angefragt

-------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Familienforschung / Recherchen in Preußisch-Litauen.“