Reichsarbeitsdienst / Forum für deutsche Militärgeschichte.

u.a. Personenbezogene Unterlagen militärischer Herkunft bis 1945.
Fragen nach Vorgängen zum Diensteintritt, Dienstzeiten usw.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Reichsarbeitsdienst / Forum für deutsche Militärgeschichte.

Beitrag von -sd- »

-------------------------------------------------------------

Forum für deutsche Militärgeschichte:
http://forum.balsi.de/index.php?topic=2060.0


RAD-Abteilungen in:

Ostpreußen.
Danzig / Westpreußen.
Wartheland-West.
Pommern-Ost.
Pommern-West.
Mecklenburg.
Schleswig-Holstein.
Brandenburg-Ost.
Brandenburg-West.
Niederschlesien.
Mittelschlesien.
Oberschlesien.
Magdeburg-Anhalt.
Halle-Merseburg.
Sachsen.
Westfalen-Nord.
Niedersachsen-Mitte.
Niedersachsen-Ost.
Niedersachsen-West (Oldenburg).
Westfalen-Süd.
Niederrhein.
Hessen-Nord.
Thüringen.
Moselland (Mittelrhein).
Hessen-Süd.
Württemberg.
Baden.
Franken.
Bayreuth (Bayrische Ostmark).
Bayern-Hochland.
Oberrhein.
Saar-Pfalz (Westmark).
Alpenland.
Oberdonau.
Wien-Niederdonau.
Südmark.
Sudetenland-West.
Böhmen-Mähren (Sudetenland-Ost).
Süd-Ostpreußen.
Wartheland-Ost.

Namensverbände.
Sonstige Abteilungen.
Reichsschule.
Bezirksschulen.
Feldmeisterschulen.
Truppenführerschulen.

-------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Reichsarbeitsdienst.

Beitrag von -sd- »

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsarbeitsdienst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

In alten Unterlagen meines Großvaters habe ich einen Brief eines Willy Kussauer
(ehemals Wossitz, Kreis Danziger Niederung, gefunden. In diesem Brief bestätigt er,
daß mein Großvater Karl Johann MARSCHEWSKI 1936 auf einer Parteiversammlung
vermutlich in Wossitz, Kreis Danziger Niederung, verhaftet und, wie es damals wohl
hieß, zur Umerziehung für ein Jahr in ein Arbeitsdienstlager gebracht wurde.

Nun interessiert mich, ob es bei Danzig ein Arbeitsdienstlager gab und ob noch
Dokumente in irgend einem Archiv vorhanden sind.

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Sylvia Klingner / Mailto: Sklingner (at) web.de


--

Es wird sich hier mit Sicherheit nicht um ein Arbeitsdienstlager, also um ein Lager
des Reichsarbeitsdienstes handeln, sondern um ein sogenanntes 'Arbeitslager' oder
auch 'Arbeitserziehungslager', was eine beschönigende Umschreibung für ein Konzen-
trationslager ist.
Unterlagen über dieses "Arbeitslager" sollten sich möglicherweise noch im Staats-
archiv Danzig befinden. Zumindest sollten Ihnen die dortigen Mitarbeiter Auskunft
darüber geben können, wo genau dieses Lager war und ob und wo es noch Unter-
lagen dazu gibt.

Wenn die Jahreszahl 1936 stimmt, dann kann es sich nicht um das Konzentrationslager
Stutthof handeln, denn dieses wurde erst 1939 von den Nationalsozialisten eingerichtet.

Hans-Christoph Surkau

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Militärfragen“