Digital Library of Wielkopolska Download-Veröffentlichungen.
Verfasst: 14.08.2015, 15:02
---------------------------------------------------------------------------------------------
Digital Library of Wielkopolska / Download-Veröffentlichungen.
Downloads bei 'Digital Library of Wielkopolska'.
Sollte der Direkt-Link gebrochen ankommen, alles zwischen "< ... >"
in die Adreßzeile des Browsers kopieren.
Nachfolgend einige Publikationen der Digital Libraries in Polen
zum Download auf den eigenen PC (zur Ansicht benötigt man
das 'DjVu Plug-in' von LizardTech ( http://www.lizardtech.com/ ) -
dahinter jeweils der direkt Link und zum Abschätzen der
Download-Zeit der Umfang der Zip-Datei):
Bei der 'Digital Library of Wielkopolska' sind
u.a. folgende Bücher als Downloads zugänglich:
Theodor Wotschke
Das Evangelium unter dem Kreuz im Lande Posen.
Die Reformation im Lande Posen zweiter Teil.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Theodor Wotschke
Stanislaus Ostrorog. Ein Schützer der großpolnischen ev. Kirche.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Adolf Warschauer
Das Hexenkind. Eine Erzählung aus alten Akten der Stadt Gnesen.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Otto Knoop (gesammelt von)
Sagen und Erzählungen aus der Provinz Posen.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Deutsche Familiennamen in polnischen und russischen Adelsverzeichnissen
des 18. und 19. Jahrhunderts.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Die wirtschaftsstruktur des Arbeitsamtsbezirks Lissa.
ca. 1940 / nur für den Dientgebrauch.)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Gottfried Smend (Hrsg.)
Die Kreuzkirche in Lissa. Ein Beitrag zu ihrer Baugeschichte.
Zur Erinnerung an die Errichtung des Turmhelms im Jahre 1909/10.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Die 350jährige Jubelfeier des Königlichen Comenius-Gymnasiums
zu Lissa vom 18.-20. Oktober 1905.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
W. Bickerich
Eine Lissaer Gemeindeliste von 1657.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
W. Bickerich
Die Lissaer Pulvermühlen und die Familie Zugehör. (1913).
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Lissaer Geburtsliste des 17. und 18. Jahrhunderts.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Gemeinde-Beschluß betreffend die auschließliche Benutzung
des öffentlichen Schlachthauses zu Lissa i.P. und die Einführung
einer Untersuchung des in dasselbe gelangenden Schlachtviehes
und des in den Gemeindebezirk der Stadt Lissa eigeführten
frischen Fleisches. (1890).
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Kujawsko-Pomorska Digital Library.
Max Bär / Walther Stephan
Die Ortsnamenänderungen in Westpreußen gegenüber
dem Namenbestande der polnischen Zeit.
Danzig, 1912
(Zip-Datei: 6.585 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Otto Hupp
Die Wappen und Siegel der Deutschen Städte, Flecken und Dörfer
nach amtlichen und archivalischen Quellen.
Band 1, Königreich Preußen.
Band 2, Pommern, Posen und Schlesien.
Frankfurt a.M., 1898
[Wappen farbig]
(Zip-Datei: 10.539 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Rutsch (Postdirektor)
Chronik und Beschreibung von Nakel : nach amtlichen
Quellen und zuverlässigen Privat-Mittheilungen.
Nakel, 1875
(Zip-Datei: 5.364 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Friedrich August Vossberg
Wappenbuch der Städte des Großherzogthums Posen.
Berlin, 1866
[Wappen schwarz-weiß]
(Zip-Datei: 2.954 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Dr. Ludwig Kühnast
Historische Nachrichten über die Stadt Bromberg :
von der Gründung der Stadt bis zur Preußischen Besitznahme.
Bromberg, 1837
(Zip-Datei: 15.663 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Führer durch Bromberg.
Mit zwölf Ansichts-Postkarten in Lichtdruck und Übersichtsplan.
Bromberg, ca.1902
(Zip-Datei: 884 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Carl Peter Woelky / Hans Mendthal
Urkundenbuch des Bisthums Samland.
Neues preußisches Urkundenbuch. Ostpreußischer Theil.
Abt. 2, Urkunden der Bisthümer, Kirchen und Klöster.
Publication des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen.
Leipzig, 1891-1905
(Zip-Datei: 5.807 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Carl Peter Woelky
Das Bisthum Culm unter Polen 1466-1774.
Urkundenbuch des Bisthums Culm. T. 2,
Das Bisthum Culm unter Polen 1466-1774.
Neues preußisches Urkundenbuch. Westpreußischer Theil.
Abt. 2, Urkunden der Bisthümer, Kirchen und Klöster.
Danzig, 1887
(Zip-Datei: 37.652 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Eduard Gaston Pöttickh von Pettenegg
Die Urkunden des Deutsch-Ordens-Centralarchives zu Wien :
in Regestenform. Bd. 1, (1170-1809)
Leipzig / Prag, 1887
(Zip-Datei: 64.858 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Friedrich Wilhelm Schubert / Johannes Voigt
Jahrbücher Johannes Lindenblatts oder Chronik
Johannes von der Pusilie : Officials zu Riesenburg.
Königsberg, 1823
(Zip-Datei: 17.699 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Johannes Voigt
Namen-Codex der Deutschen Ordens-Beamten, Hochmeister,
Landmeister, Großgebietiger, Komthure, Vögte, Pfleger,
Hochmeister-Kompane, Kreuzfahrer und Söldner-Hauptleute in Preußen ;
Ritter-Orden S. Maria des Deutschen Hauses zu Jerusalem in Preußen.
Königsberg, 1843
(Zip-Datei: 6.232 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Georg Lühr
Die Matrikel des päpstlichen Seminars zu Braunsberg. 1578-1798.
Braunsberg, 1925
[S.23 z.B. latinisierte Formen geographischer Namen in der Matrikel]
(Zip-Datei: 4.854 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Georg Lühr
Die Schüler des Braunsberger Gymnasiums von 1694 bis 1776
nach dem Album Scholasticum Brunsbergense :
Braunsberg, 1934
(Zip-Datei: 5.841)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Adreßbuch ... Bromberg ... 1895.
Bromberg, 1894
(Zip-Datei: 48.472 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Adreßbuch ... Bromberg ... 1896.
Bromberg, 1895
(Zip-Datei: 23.768 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Adreßbuch ... Bromberg ... 1897.
Bromberg, 1896
(Zip-Datei: 41.127 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Adreßbuch ... Bromberg ... 1898.
Bromberg, 1897
(Zip-Datei: 45.511 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Digital Library of Wielkopolska
Die Reise nach Kalisch. Das Palatinat und die Stadt Kalisch,
historisch-statistisch beleuchtet. Notizen für die Reisenden,
Polen überhaupt betreffend. 2. Auflage. Berlin, 1835.
[inkl. Karte über die Reiserouten und die Reisezeiten zur damaligen Zeit]
(Zip-Datei: 2.342 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Historische Monatsblätter für die Provinz Posen Nr. 1 bis Nr. 12 - 1900.
(Zip-Dateien: jewils ca.350 KB)
Nr. 1:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 2:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 3:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 4:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 5:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 6:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 7:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 8/9:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 10:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 11:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 12:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Alfred Lattermann
Die Ortsnamen im deutsch-polnischen Grenzraum als Geschichtsquelle.
Vorträge der 50-Jahrfeier der Historischen Gesellschaft für Posen.
Posen, 1935 (?)
(Zip-Datei: 20.003 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Theodor Wotschke
Geschichte der Reformation in Polen.
Leipzig, 1911
(Zip-Datei: 8.782 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Adolf Warschauer
Geschichte der Stadt Gnesen.
Posen, 1918
Zip-Datei: 13.554 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Führer durch Gnesen, seine Geschichte und seine Sehenswürdigkeiten.
Gnesen, 1913 (?)
(Zip-Datei: 15.970 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Führer durch Gnesen und seine Umgebung. Mit einem Plan.
Gnesen, 1911 (?)
(Zip-Datei: 3.896 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Emil Meyer
Zur Geschichte des Königlichen Gymnasiums zu Gnesen.
Festschrift zur fünfzigjährigen Jubelfeier der Anstalt 1863-1913.
Gnesen, 1913
(Zip-Datei: 43.149 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
---------------------------------------------------------------------------------------------
Digital Library of Wielkopolska / Download-Veröffentlichungen.
Downloads bei 'Digital Library of Wielkopolska'.
Sollte der Direkt-Link gebrochen ankommen, alles zwischen "< ... >"
in die Adreßzeile des Browsers kopieren.
Nachfolgend einige Publikationen der Digital Libraries in Polen
zum Download auf den eigenen PC (zur Ansicht benötigt man
das 'DjVu Plug-in' von LizardTech ( http://www.lizardtech.com/ ) -
dahinter jeweils der direkt Link und zum Abschätzen der
Download-Zeit der Umfang der Zip-Datei):
Bei der 'Digital Library of Wielkopolska' sind
u.a. folgende Bücher als Downloads zugänglich:
Theodor Wotschke
Das Evangelium unter dem Kreuz im Lande Posen.
Die Reformation im Lande Posen zweiter Teil.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Theodor Wotschke
Stanislaus Ostrorog. Ein Schützer der großpolnischen ev. Kirche.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Adolf Warschauer
Das Hexenkind. Eine Erzählung aus alten Akten der Stadt Gnesen.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Otto Knoop (gesammelt von)
Sagen und Erzählungen aus der Provinz Posen.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Deutsche Familiennamen in polnischen und russischen Adelsverzeichnissen
des 18. und 19. Jahrhunderts.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Die wirtschaftsstruktur des Arbeitsamtsbezirks Lissa.
ca. 1940 / nur für den Dientgebrauch.)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Gottfried Smend (Hrsg.)
Die Kreuzkirche in Lissa. Ein Beitrag zu ihrer Baugeschichte.
Zur Erinnerung an die Errichtung des Turmhelms im Jahre 1909/10.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Die 350jährige Jubelfeier des Königlichen Comenius-Gymnasiums
zu Lissa vom 18.-20. Oktober 1905.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
W. Bickerich
Eine Lissaer Gemeindeliste von 1657.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
W. Bickerich
Die Lissaer Pulvermühlen und die Familie Zugehör. (1913).
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Lissaer Geburtsliste des 17. und 18. Jahrhunderts.
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Gemeinde-Beschluß betreffend die auschließliche Benutzung
des öffentlichen Schlachthauses zu Lissa i.P. und die Einführung
einer Untersuchung des in dasselbe gelangenden Schlachtviehes
und des in den Gemeindebezirk der Stadt Lissa eigeführten
frischen Fleisches. (1890).
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Kujawsko-Pomorska Digital Library.
Max Bär / Walther Stephan
Die Ortsnamenänderungen in Westpreußen gegenüber
dem Namenbestande der polnischen Zeit.
Danzig, 1912
(Zip-Datei: 6.585 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Otto Hupp
Die Wappen und Siegel der Deutschen Städte, Flecken und Dörfer
nach amtlichen und archivalischen Quellen.
Band 1, Königreich Preußen.
Band 2, Pommern, Posen und Schlesien.
Frankfurt a.M., 1898
[Wappen farbig]
(Zip-Datei: 10.539 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Rutsch (Postdirektor)
Chronik und Beschreibung von Nakel : nach amtlichen
Quellen und zuverlässigen Privat-Mittheilungen.
Nakel, 1875
(Zip-Datei: 5.364 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Friedrich August Vossberg
Wappenbuch der Städte des Großherzogthums Posen.
Berlin, 1866
[Wappen schwarz-weiß]
(Zip-Datei: 2.954 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Dr. Ludwig Kühnast
Historische Nachrichten über die Stadt Bromberg :
von der Gründung der Stadt bis zur Preußischen Besitznahme.
Bromberg, 1837
(Zip-Datei: 15.663 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Führer durch Bromberg.
Mit zwölf Ansichts-Postkarten in Lichtdruck und Übersichtsplan.
Bromberg, ca.1902
(Zip-Datei: 884 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Carl Peter Woelky / Hans Mendthal
Urkundenbuch des Bisthums Samland.
Neues preußisches Urkundenbuch. Ostpreußischer Theil.
Abt. 2, Urkunden der Bisthümer, Kirchen und Klöster.
Publication des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen.
Leipzig, 1891-1905
(Zip-Datei: 5.807 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Carl Peter Woelky
Das Bisthum Culm unter Polen 1466-1774.
Urkundenbuch des Bisthums Culm. T. 2,
Das Bisthum Culm unter Polen 1466-1774.
Neues preußisches Urkundenbuch. Westpreußischer Theil.
Abt. 2, Urkunden der Bisthümer, Kirchen und Klöster.
Danzig, 1887
(Zip-Datei: 37.652 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Eduard Gaston Pöttickh von Pettenegg
Die Urkunden des Deutsch-Ordens-Centralarchives zu Wien :
in Regestenform. Bd. 1, (1170-1809)
Leipzig / Prag, 1887
(Zip-Datei: 64.858 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Friedrich Wilhelm Schubert / Johannes Voigt
Jahrbücher Johannes Lindenblatts oder Chronik
Johannes von der Pusilie : Officials zu Riesenburg.
Königsberg, 1823
(Zip-Datei: 17.699 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Johannes Voigt
Namen-Codex der Deutschen Ordens-Beamten, Hochmeister,
Landmeister, Großgebietiger, Komthure, Vögte, Pfleger,
Hochmeister-Kompane, Kreuzfahrer und Söldner-Hauptleute in Preußen ;
Ritter-Orden S. Maria des Deutschen Hauses zu Jerusalem in Preußen.
Königsberg, 1843
(Zip-Datei: 6.232 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Georg Lühr
Die Matrikel des päpstlichen Seminars zu Braunsberg. 1578-1798.
Braunsberg, 1925
[S.23 z.B. latinisierte Formen geographischer Namen in der Matrikel]
(Zip-Datei: 4.854 KB)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Georg Lühr
Die Schüler des Braunsberger Gymnasiums von 1694 bis 1776
nach dem Album Scholasticum Brunsbergense :
Braunsberg, 1934
(Zip-Datei: 5.841)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Adreßbuch ... Bromberg ... 1895.
Bromberg, 1894
(Zip-Datei: 48.472 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Adreßbuch ... Bromberg ... 1896.
Bromberg, 1895
(Zip-Datei: 23.768 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Adreßbuch ... Bromberg ... 1897.
Bromberg, 1896
(Zip-Datei: 41.127 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Adreßbuch ... Bromberg ... 1898.
Bromberg, 1897
(Zip-Datei: 45.511 KB !!)
http://kpbc.umk.pl/dlibra/docmetadata?i ... rom=latest
Digital Library of Wielkopolska
Die Reise nach Kalisch. Das Palatinat und die Stadt Kalisch,
historisch-statistisch beleuchtet. Notizen für die Reisenden,
Polen überhaupt betreffend. 2. Auflage. Berlin, 1835.
[inkl. Karte über die Reiserouten und die Reisezeiten zur damaligen Zeit]
(Zip-Datei: 2.342 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Historische Monatsblätter für die Provinz Posen Nr. 1 bis Nr. 12 - 1900.
(Zip-Dateien: jewils ca.350 KB)
Nr. 1:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 2:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 3:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 4:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 5:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 6:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 7:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 8/9:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 10:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 11:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Nr. 12:
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Alfred Lattermann
Die Ortsnamen im deutsch-polnischen Grenzraum als Geschichtsquelle.
Vorträge der 50-Jahrfeier der Historischen Gesellschaft für Posen.
Posen, 1935 (?)
(Zip-Datei: 20.003 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Theodor Wotschke
Geschichte der Reformation in Polen.
Leipzig, 1911
(Zip-Datei: 8.782 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Adolf Warschauer
Geschichte der Stadt Gnesen.
Posen, 1918
Zip-Datei: 13.554 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Führer durch Gnesen, seine Geschichte und seine Sehenswürdigkeiten.
Gnesen, 1913 (?)
(Zip-Datei: 15.970 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Führer durch Gnesen und seine Umgebung. Mit einem Plan.
Gnesen, 1911 (?)
(Zip-Datei: 3.896 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
Emil Meyer
Zur Geschichte des Königlichen Gymnasiums zu Gnesen.
Festschrift zur fünfzigjährigen Jubelfeier der Anstalt 1863-1913.
Gnesen, 1913
(Zip-Datei: 43.149 KB)
http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docmeta ... rom=latest
---------------------------------------------------------------------------------------------