------------------------------------------------------------------------
Warthebruch-Kolonisation:
http://genwiki.genealogy.net/Warthebruch_Kolonisation
------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------
Deutsche Siedler im Warthebruch:
Wer sich für die Trockenlegung und landwirtschaftliche Bruchnutzung
des östlicheren Warthebruchs, die ebenfalls von Deutschen um 1800
vorangetrieben worden ist, interessiert, der sei auf folgende Publikation
hingewiesen:
Albert Breyer 'Die deutschen ländlichen Siedlungen des mittelpolnischen
Warthebruchs' (2010)
Erstveröffentlichung in: Deutsche Wissenschaftliche Zeitschrift für Polen,
H. 34 (1938)
http://www.upstreamvistula.org/Document ... ebruch.pdf
Das ist ja nun gar nicht richtig Neumark ? Ja, aber Neumärker und
Prignitzer Neusiedler sind da genannt. Namen daraus:
Hans Maass, + 1777 in Borowo
[...]
(Datensatzaufbau: Jahr der Angabe; Name; Beruf; Alter; Herkunftsort)
Ort: Bilczew
1843;Rissmann;Landwirt;23;Zakrzew, Pr. Posen
1844;Rabe;Tagelöhner;-;Bendelin, Priegnitz
1848;Kulbarsch;Ausgedinger;68;Woldenberg bei Landsberg
1851;Nikolai;Landwirt;49;Erbach bei Landsberg
1856;Sasz;Ausgedinger;-;Krotoschin, Schlesien
1856;Parske;Arbeiterin;63;Langendamm, Brandenburg
1856;Lehmann;Ausgedingerin;63;Oscislow, Pr. Posen
1856;Schwartz;Ausgedingerin;63;Zirpe bei Oderbruch
1856;Peukert;Arbeiterin;52;Radgosch bei Birnbaum
1856;Hirschbock;Landwirt;91;Treskow, Kr. Ruppin
1857;Putz;Ausgedinger;-;Putzig in Preussen
1860;Splett;Landwirt;41;Wielopole, Kr. Ostrow.
Ort: Budki
1851;Busch;Tagelöhner;63;Zantoch bei Landsberg
1852;Paustian;Ausgedinger;60;Lutro, Priegnitz
1852;Thom;Bettler;77;Filehne
1855;Kreutzmann;Ausgedinger;58;Lukatz, Kr. Friedeberg
1855;Sommerfeld;Tagelöhner;70;Stadt Driesen
1856;Lau;Landwirt;41;Dorf Wittenberg, Priegnitz
1856;Schwandt;Landwirt;53;Langdamm, Brandenburg
1856;Berensow;Landwirt;40;Theretz ?
1856;Dalchau;Ausgedinger;86;Delmin ?
1857;Fulke;Ausgedinger;80;Stadt Ostrowo
1857;Eling;Witwe;88;Oderberg
1857;Sommerfeld;Landwirt;61;Rogasen
1857;Krüger;Tagelöhner;55;Schönlanke
1857;Follak;Zimmermann;62;Lukatz, Kr. Friedeberg
1857;Stubbe;Landwirt;24;Lubatz bei Filehne
1858;Schmidt;Tagelöhner;24;Koblin ?
1858;Kuk;Tagelöhner;79;Blockwinkel bei Landsberg
Ort: Daniszew
1826;Schäfer;Landwirt;36;Glashütte, Brandenburg
1826;Sarno;Tagelöhner;48;Prietzwalk, Priegnitz
1826;Ziebelt;Tagelöhnerin;47;Mogilno, Pr. Posen
1826;Kiebsch;Tagelöhner;22;Siedmiorogow Holl., Kr. Koschmin
1827;Ludwig;Schmied;29;Niederpritschen
1827;Imme;Tagelöhner;19;Schönlanke
1828;Sarnau;Tagelöhner;18;Prietzwalk, Priegnitz
1828;Haeding;Landwirt;40;Dembogóra, Pr. Posen, Kr. Schubin
1829;Kiepsch;Landwirt;25;Siedmiorogow Holl., Kr. Koschmin
1829;Tym;Fleischer;20;Sieczkowo, Pr. Posen
1829;Drewitz;Landwirt;25;Schönlanke
1829;Klaus;Landwirt;19;Herzsprung, Preußen
1831;Imme;Landwirt;20;Schönlanke
1831;Sarnau;Landwirt;20;Prietzwald, Priegnitz
1854;Rabe;Landwirt;33;Siedmiorogow Holl., Kr. Koschmin
1826;Schultz;Landwirt;26;Driesen
1826;Quade;Schäfer;40;Lukum bei Rogasen
Ort: Drazynek
1828;Roesler;Landwirt;17;Netzebruch
1828;Busse;Tagelöhner;29;Logstädt bei Perleberg
1829;Zache;Landwirt;21;Wexholländer bei Landsberg
1829;Drebert;Landwirt;-;Scheibelsberg bei Landsberg
1829;Lange;Landwirt;-;Neu-Erbach bei Driesen
1860;Schmidt;Landwirt;23;Smolice, Pr. Posen
1861;Roesler;Landwirt;26;Roze, Preußen
Ort: Olesnica
1804;Zilm;Kossethe;-;Kriescht bei Küstrin
1804;Böttger;Kolonist;-;Lettschin bei Wriezen
1804;Drescher;Freibauer;-;Buchholtz, Neumark
1804;Giesinger;Erbpächter;-;Neu Dresden bei Landsberg
1824;Bergemann;Landwirt;39;Trzezaca, Pr. Posen
Ort: Tury
1802;Nikolai;Kossethe;-;Merenthin bei Woldenberg
1802;Virus;Landbürger;-;Drewitz bei Cüstrin
1802;Geier;Landbürger;-;Breitenbach in Sachsen
1828;Roesler;Landwirt;16;Neu-Erbach bei Driesen
1829;Olbrich;Landwirt;38;Eichberg Holl., Driesen
1830;Rach;Landwirt;29;Neu-Erbach bei Driesen
1830;Trochel;Landwirt;28;Friedrichshorst bei Driesen
1831;Werdin;Tagelöhner;28;Neu-Anspach bei Driesen
1831;Rach;Tagelöhner;21;Neu-Erpach bei Driesen
1832;Feicho;Landwirt;37;Eichberg Holl., Driesen
1832;Buchert;Wirtstochter;19;Marya Holl. bei Birnbaum
1845;Lange;Landwirt;24;Eichberg bei Driesen
1846;Hübner;Landwirt;28;Eichberg bei Driesen
Des weiteren:
1818:
Heinrich Giese
Christian Kersten
Johann Giese
Friedrich Bachmann
Martin Fender
Johann Wagner
Christian Giese
Symund Zilm
Ludwig Voss
Michael Strasburg
Gottlieb Weyland
Christian Bandmann
Friedrich Weyland
Johann Dickhoff
Christian Weyland
Wendel Heilmann
Friedrich Giese
J. Anton Liek
Christian Schlender
Jakob Uebel
Andreas Joaske
Friedrich Rasch
Martin Steinke
Michael Pfeiffer
Gottfried Steinke
Johann Büchner
Wilhelm Boetcher
Daniel Thartsch
David Teske
Friedrich Vogel
Christian Neumann
Friedrich Jetzingera
Friedrich Riedle
Friedrich Waneke
Johann Drewansz
Samuel Peisker
Ludwig Thetzke
Daniel Schleichert
Gottlieb Radeke
Johann Stridinger
1928:
Andreas Gettel
Ludwig Milbradt
Reinhold Falkenhagen
Albert Hase
Andreas Falkenhagen
Friedrich Zarse
Ludwig Falkenhagen
Eduard Klär
Karl Falkenhagen
Julius Falkenhagen
Christian Falkenhagen
Heinrich Baber
Marie Fandrich
Olga Falkenhagen
August Busse
August Gensker
Andreas Busse I.
Wilhelm Schönfisch
Andreas Busse II.
Amalie Hase
Friedrich Busse
Erdmann Paul
Otto Busse
Alfred Pahl
Richard Boldin
Karl Milbradt
Adolf Schneider
Johann Komitz
Christian Lorentz
Gustav Matuszewski
Adelgunde Schröder
Ferdinand Graumann
Edmund Kneifel
August Bayer
Reinhold Kneifel
Gottlieb Richtter
Reinhold Schlender
Paul Falkenhagen
Friedrich Voss
Alfred Pahl
Karl Weyland
Ludwig Voss
Reinhold Weyland
Leopold Falkenhagen
Ludwig Pahl
Karl Jensch
Bruno Gettel
Julius Jensch
Adolf Kuske
Ludwig Busse
Alles sehr traurig stimmend. Die Plackerei unserer Vorleute
und nun wird das Warthebruch wieder großenteils geflutet.
Thomas Nehrenheim
-----------------------------------------------------------------------------------------
angefragt
Warthebruch-Kolonisation.
Moderator: -sd-
Gehe zu
- GEBRAUCHT-BÜCHER-OFFERTE
- ↳ Private Verkaufsangebote
- Wissen wie's geht. Wissen, was hilft. Anregungen für erfolgreichere Recherchen.
- ↳ Basiswissen
- ↳ Klassische, (alt)bewährte Hilfen für Familienforscher/innen
- ↳ Erkennen und Entziffern alter deutscher Schriften
- ↳ Genealogischer Wortschatz
- ↳ Kartenmaterial Deutschland
- ↳ Ortsnamensuche, Kartenmaterial, Adreßbücher
- ↳ Karten zu den Teilungen Polens.
- ↳ Heimatkreis-Seiten
- ↳ Regionale genealogische Initiativen und Mailinglisten
- ↳ Archive und Genealogie-Vereine im heutigen Polen
- ↳ Recherche-Möglichkeiten in außereuropäischen Archiven sowie Genealogie-Vereinen.
- ↳ Recherchen in deutschen Archiven
- ↳ Recherchen in Österreich / Ungarn
- ↳ Familienforschung in der Schweiz
- ↳ Recherche-Möglichkeiten in Skandinavien
- ↳ Recherchen in Frankreich
- ↳ LDS-Recherchen ('Mormonen')
- ↳ Suche nach Kirchenbüchern / Standesamtsunterlagen / Volkszählungsergebnissen / Amtsblättern.
- ↳ Militär-Kirchenbücher (MKB)
- ↳ Ortsgeschichte / Ortsfamilienbücher / Bürgerbücher / Grabstein-Suche
- ↳ Eichsfeld-Orientierungs-Informationen.
- ↳ Online-Nachschlage-Möglichkeiten
- ↳ Recherchen in Zeitungsarchiven
- ↳ Die Koschneiderei
- ↳ Mennoniten
- ↳ Salzburger Emigration 1731 / 1732
- ↳ Böhmische Exulanten
- ↳ Schweizer Auswanderung
- ↳ Hugenotten
- ↳ Schottische Einwanderer.
- ↳ Kolonisten-Forschung.
- ↳ Kaschuben
- ↳ Hauländereien
- ↳ Wolhynien
- ↳ Schwarzmeer-Deutsche
- ↳ Bessarabien-Deutsche
- ↳ Galizien-Deutsche
- ↳ Narew-Deutsche
- ↳ Arbeitswelt / Berufsgruppen-Genealogie
- ↳ Müller- und Mühlenforschung
- ↳ Glasmacher, Glashütten-Standorte, Glasmacher-Familienforschung.
- ↳ Schäfer und Hirten.
- ↳ Recherche-Möglichkeiten zu Lehrern / Lehrerinnen.
- ↳ Arbeitsmigration
- ↳ Sklaverei
- ↳ Lebenshaltungskosten
- ↳ Pfarrerbücher
- ↳ "Glaubensfragen"
- ↳ Spanischer Unabhängigkeitskrieg 1808-1814
- ↳ Schwedisch-Pommern
- ↳ Ereignisse und Ereignisdaten 'Franzosenzeit'
- ↳ Militärfragen
- ↳ Krieganlässe 1914 und 1939.
- ↳ Der Versailler Vertrag (1919) und die Folgen. Die unbewältigte Niederlage.
- ↳ Recherchen zur NS-Zeit
- ↳ Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft
- ↳ Recherchen nach 'Deutschen jüdischen Glaubens'
- ↳ SBZ sowie DDR
- ↳ Opfer der sowjetischen Besatzung nach 1945
- ↳ Kriegsopfer / Gräbersuche / Gräbernachweis
- ↳ Heimkehrer aus sowjetischer Gefangenschaft
- ↳ Die Not der frühen Nachkriegsjahre.
- ↳ Suche nach Auswanderern / Überseeische Auswanderung
- ↳ Transportwege
- ↳ Übersetzungshilfen
- ↳ Lateinisches
- ↳ Münzen, Maße und Gewichte
- ↳ Namenforschung / Namenkunde (Onomastik).
- ↳ Wie sich Namen verändern können
- ↳ Namensverbreitung / Ermittlung von Häufungen
- ↳ Verwaltung genealogischer Daten
- ↳ Wohin mit dem genealogischen Nachlaß ?
- ↳ Ratschläge zur effektiven Nutzung dieses Forums
- ↳ Regeln fürs Internet
- ↳ Hungersnöte
- ↳ Hungersnot in Ostpreußen 1709 / 1710.
- ↳ Palästina - Vergangenheit und Gegenwart
- ↳ Tschechien-Netz-Recherche.
- Markt der Möglichkeiten / Veranstaltungshinweise
- ↳ Nordelbische Genealogentage
- ↳ FAMILIA AUSTRIA
- ↳ Institut für Historische Familienforschung
- ↳ Detmolder Sommergespräche
- ↳ Prazuchy-Treffen
- ↳ Buchsuche
- ↳ DNA-Nachnamen-Projekte
- ↳ Rückblick: Computer-Genealogie-Börse 2007 in Hamburg
- ↳ Gute Adressen
- ↳ Recherchen in Bezahl-Datenbanken
- Abzocke & Geschäftemacherei
- ↳ Abzocke & Geschäftemacherei
- Familienforschung in der Neumark
- ↳ Neumark-Kartenmaterial / Maps
- ↳ Neumark-Ortssuche / Place Search
- ↳ Personen- und familiengeschichtliche Nachlässe
- ↳ Neumark-Adreßbücher sowie Ortsfamilienbücher.
- ↳ Neumark-Kirchenbücher. Neumärker in Verlustlisten.
- ↳ Neumark-Literatur
- ↳ Neumark-Genealogie-Mailingliste
- ↳ Landsberg an der Warthe
- ↳ Friedeberg Nm.
- ↳ Königsberg / Neumark
- ↳ Soldin
- ↳ Driesen
- ↳ Schwiebus
- ↳ Arnswalde
- ↳ Schivelbein
- ↳ Neuwedell
- ↳ Neuwedell
- ↳ Woldenberg / Dobiegniew
- Familienforschung in Brandenburg
- ↳ Brandenburg-Kartenmaterial / Maps.
- ↳ Brandenburg-Ortssuche / Place Search
- ↳ Brandenburg-Adreßbücher
- ↳ Brandenburg-Kirchenbücher
- ↳ Brandenburg-Literatur
- ↳ Spezielle Suche in ....
- ↳ Spurensuche in der Lausitz
- ↳ Spurensuche in der Niederlausitz
- ↳ Sommerfeld, Kreis Crossen
- ↳ Spurensuche in der Oberlausitz
- ↳ Oderbruch-Informationen
- Familienforschung in Berlin
- ↳ Berlin-Kartenmaterial
- ↳ Recherchemöglichkeiten in Berlin
- ↳ Berlin - politische Entwicklung seit 1945
- ↳ Notopfer Berlin
- ↳ Literatur
- FAMILIENFORSCHUNG IN KÖNIGSBERG, OSTPREUSSEN
- ↳ Kartenmaterial
- ↳ Adreßbücher
- ↳ Kirchen und Kirchspiele
- ↳ Kirchenbücher und Standesamtseinträge
- ↳ Personensuche in Königsberg
- ↳ Familienforschung, Recherchemöglichkeiten
- ↳ Erinnerungen an Königsberg
- ↳ Literatur
- Familienforschung im Ermland
- ↳ Ermland-Kartenmaterial / Maps
- ↳ Ermland-Ortssuche / Place Search
- ↳ Personen-Suche im Ermland
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge / Grundakten
- ↳ Ermland-Literatur sowie spezielle Internetseiten
- ↳ Ermland-Gesuche
- ↳ Das Gebiet Ermland-Masurens
- ↳ Forschungen im Oberländischen Kreis (Ostpr.)
- ↳ FAMILIENFORSCHUNG IN OSTPREUSSEN
- ↳ Masuren-Datenbank
- Familienforschung in Danzig
- ↳ Personen-Suche im Regierungsbezirk Danzig
- ↳ Recherchemöglichkeiten in Danzig
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- ↳ Danzig-Karten
- ↳ Regionen im Regierungsbezirk Danzig
- ↳ Ortsnamen-Suche
- ↳ Danziger Kirchen
- ↳ Erinnerungen an Danzig
- Familienforschung in der Grenzmark Posen-Westpreußen
- ↳ Kartenmaterial 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Ortssuche 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Personen-Suche in der 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Historisches zur 'Grenzmark Posen-Westpreußen'
- ↳ Grenzmark-Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- Familienforschung in Elbing
- ↳ Elbing-Kartenmaterial
- ↳ Elbing-Ortssuche / Place Search
- ↳ Personen-Suche in der Elbing-Region
- ↳ Elbing-Literatur
- Familienforschung in Westpreußen
- ↳ Regionalforschung
- Familienforschung im Netzedistrikt
- ↳ Netzedistrikt-Informationen
- ↳ Netzekreis-Ortsnamen-Suche / Place Search
- ↳ Historisches zum Netzekreis
- ↳ Netzedistrikt-Kartenmaterial
- ↳ Literatur-Hinweise
- Familienforschung im Saargebiet
- ↳ Kartenmaterial Saargebiet.
- Familienforschung in Schlesien
- ↳ Kartenmaterial Schlesien
- ↳ Schlesien-Kartenmaterial, Stadtpläne, Adreßbücher
- ↳ Schlesien-Ortssuche / Place Search
- ↳ Kirchen und Kirchspiele in Schlesien
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- ↳ Personen-Suche in Schlesien
- ↳ Schlesien-Literatur
- ↳ Erinnerungen an Schlesien
- ↳ Links zur Familienforschung in Schlesien
- Familienforschung in Pommern
- ↳ Kartenmaterial Pommern
- ↳ Kirchenbücher / Standesamtseinträge
- ↳ Pommern - 'Das Land am Meer'.
- ↳ Adreßbücher
- ↳ Stettin-Adreßbücher
- ↳ Familienforschung in Hinterpommern.
- Recherche-Möglichkeiten in der ehemaligen Provinz Posen
- ↳ Unterscheidung Posen Stadt / Landkreis Posen / Provinz Posen
- ↳ Kartenmaterial, Stadtpläne, Adreßbücher > Posen Stadt
- ↳ Karten und Ortsverzeichnisse > Provinz Posen
- ↳ Kirchspiel-Suche in Posen / Kirchenbücher
- ↳ Personen-Suche in der Provinz Posen
- ↳ Posen-Informationen
- ↳ Bromberger Blutsonntag
- ↳ Wartheland / Umsiedlerdaten.
- ↳ Obornik.
- ↳ Neutomischel
- Spurensuche im Baltikum / In den baltischen Staaten
- ↳ Lettland
- ↳ Estland
- ↳ Litauen
- ↳ Livland (Das heutige Lettland und Estland.)
- ↳ Spurensuche in Polen
- ↳ Polens "Wiedergewonnen Westgebiete ?"
- ↳ Literatur-Hinweise
- VERGANGEN, ABER NICHT VERGESSEN. WAS WIR LIEBEN, IST GEBLIEBEN.
- ↳ Trauer und Gedenken / Nachrufe / Was bleibt?
- APHORISMEN & LANDLÄUFIGES
- ↳ Kalendersprüche: Kurz, geistreich, treffend.
- ↳ Landläufige Redewendungen.
- ↳ Sterbe- und Nachruf-Gedanken.
- ↳ Nachrufe.
- ↳ Ostpreußisches.
- ↳ Genealogie- Sprüche.
- ↳ Jahresanfang-Sprüche
- ↳ Jahreszeiten-Ereignisse
- ↳ Stilblüten.
- ↳ Kaum zu glauben.
- ↳ Spruchweisheiten.
- ↳ Plattdeutsches / Niederdeutsches.
- ↳ Berliner Schnauze
- ↳ Ich habe dich so lieb, ...
- ↳ Texte zum Lobe des Weins.
- ↳ Weihnachtliches.
- ↳ Haustür-Sprüche.
- ↳ Landschaftsbezogene Sinnsprüche.
- ↳ Über die Erziehung
- ↳ Zuspruch am Krankenbett.
- ↳ Die Reise der Armen.
- ↳ Gebete.
- ↳ Glaube nicht, daß es keinen Gott gibt.
- ↳ Klagen über die Ungleichheit der Verhältnisse
- ↳ Sang der Kornträger
- ↳ Über das Altwerden.
- ↳ Zum Geburtstag viel Glück
- ↳ Bauernregeln
- ↳ Rechtschreibungs-Texte
- ↳ Kindgemäßes
- ↳ Nacktfrosch im Hemde, ...
- ↳ Die gute alte Zeit
- ↳ Seemännisches.
- Gedanken zur Zeit
- ↳ Abschied Toni & Eva 2019
- ↳ Kennzeichen 'Oberflächlich und gleichgültig'.
- ↳ Peter - ein Dauerthema im 'Thassos'.
- ↳ Weiß nicht
- ↳ Erbsensuppe.
- HILFE ERBETEN
- ↳ Vielfältige Mitmach-Projekte.
- Familiengeschichtlich NACHDENKLICHES
- ↳ Ominöses.
- FLUCHT - VERTREIBUNG - NEUANFANG - INTEGRATION
- ↳ Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße.
- ↳ Zeugnisse von Flucht und Vertreibung der Deutschen.
- ↳ Deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945 bis 1949.
- ↳ Rettung über See.
- ↳ Das Gefühl, gerettet zu sein.
- ↳ Eltern suchen ihre Kinder. Kinder suchen ihre Angehörigen.
- ↳ Die Vertriebenen in Zahlen.
- ↳ Wozu Menschen fähig sind.
- ↳ Schiffskatastrophen.
- ↳ Lebensgeschichten. Lebensbedingungen.
- ↳ Wehrmachtsvermißte / Verschleppte / Verschollene.
- ↳ Rumäniendeutsche
- ↳ Wie schnell der Mensch vergißt ...
- ↳ Literatur zum Thema 'Flucht / Vertreibung / Integration'.
- ↳ Das Gefühl der Vorläufigkeit.
- Das ganze Deutschland soll es sein !
- ↳ 3geteilt? niemals!
- Oder-Neiße-Gebiet
- ↳ Oder-Neiße-Gebiet
- Ungarn
- ↳ Ungarn 1956
- Familienforschung 'Pommerellen'
- ↳ Informationen zu 'Pommerellen' / Westpreußen.
- PREUSSISCH-LITAUEN / MEMELLAND
- ↳ Familienforschung / Recherchen in Preußisch-Litauen.
- Unter deutscher Herrschaft
- ↳ Polens deutsche Besatzungszeit 1941 bis 1944/45
- Zu guter Letzt
- ↳ Hamburg-spezifisches
- ↳ Niedersachsen-spezifisches
- ↳ Keine Ahnung ... erschreckende Wissenslücken
- ↳ Auch das noch
- ↳ Dank und Anerkennung
- ↳ Listen-Ausstiege
- ↳ Computer-Genealogie-Börse 2007 in Hamburg
- ↳ Die Erzählungen der Alten
- ↳ HELGOLAND
- ↳ Personensuche
- ↳ Helgoland-Kartenmaterial
- ↳ Historisches sowie Politische Entwicklung
- ↳ Literatur sowie Erinnerungen an Helgoland