Links 'Lesen alter Schriften'.

Hilfen zur Übertragung 'Deutscher Schriften' in unsere heute gebräuchliche Lateinschrift.
Tages- und Monatsbezeichnungen in alten Kirchenbüchern sowie römische Ziffern.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Links 'Lesen alter Schriften'.

Beitrag von -sd- »

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Da in letzter Zeit in den verschiedensten Genealogie-Mailinglisten verstärkt
um Lesehilfe gebeten wurde, hier einige Webadressen, wo "man geholfen wird":

http://www.akvz.de/CMS_Upload/Schreibwe ... rfen_s.pdf
http://www.genealogienetz.de/vereine/wg ... rfen_s.pdf


http://forum.ahnenforschung.net/archive ... -9596.html
(gesammelte Linkliste - einzelne Links ganz einfach einmal ausprobieren)

http://www.album1900.com/suetterlin/suetterlin.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Kurrentschrift

(mit weiteren Litaraturangaben)

etc.

Dazu einfach auch einmal im Netz "googlen". Es gibt noch viele weitere
hilfreiche Webseiten und man kann manches leicht selbst trainieren.

Matthias E. Theiner

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Erkennen und Entziffern alter deutscher Schriften“