Generalregister Trauungen bis 1874 von Alt-Berlin.

Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6473
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Generalregister Trauungen bis 1874 von Alt-Berlin.

Beitrag von -sd- »

---------------------------------------------------------------------------------

Ein Copulationsregister für ganz Berlin gibt es nicht. Es gibt im EZA
(Landeskirchl. Archiv, Bethaniendamm, Berlin) ein Generalregister
Trauungen bis 1874 (Beginn der Standesamtszeit) für Alt-Berlin.
Dieses kann man vor Ort ansehen. Buchstabe S und dann jede
Gemeinde sind nicht verfilmt sondern eine Papierkopie.

Martina Rohde

---------------------------------------------------------------------------------

Im Evangelischen Zentralarchiv Berlin gibt es für (Alt)Berlin eine
Taufkartei 1750-1874, ein Generalregister Trauungen 1583-1874,
außerdem ein Generalregister Bestattungen 1800-1874.
Benutzung nach Anmeldung. Sehe www.ezab.de; archiv@ezab.de

Gisela Langfeldt

-----------------------------------------------------------------------------

27. Juni 2007

Wie weit reichen die Register ? 1583 - 1700.

St. Marien ab 1583.
St. Nikolai ab 1583.
Dom ab 1616.
St.Petri ab 1757.
St.Petri nur historische Register ab 1680.
Dorotheenstadt ab 1677.
Friedrichswerder ab 1680.
St. Georgen ab 1689.
Luisenstadt ab 1695
(nicht zu verwechseln mit Louisenkirche, diese erst im 19. Jahrh.).
Jerusalem ab 1697.
Neue Kirche ab 1697.
Franz. ref. Gemeinde ab 1674.

Die Schubertschen Register gehen in allen Kirchen nur bis 1700.

Krafft-Aretin Eggert (verstorben).

-----------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Recherchemöglichkeiten in Berlin“